kreise

  • 71Kreisreformen in Preußen — Der Artikel Kreisreformen in Preußen erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte und Landkreise bis 1947 in Preußen. Auch die Neugliederungen und Änderungen im Gebiet des ehemaligen Landes Preußen, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Kreisreformen in der DDR — Der Artikel Kreisreformen in der DDR erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte und Landkreise (Stadtkreise und Kreise) in der DDR.[1] Die nach der Eingliederung der DDR in die Bundesrepublik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen — Die kommunale Gebietsreform in Nordrhein Westfalen wurde in zwei großen Phasen ab dem Jahr 1966 durchgeführt und fand ihren weitgehenden Abschluss am 1. Januar 1975, als die sechs letzten umfangreichen Gesetze zur Gebietsreform in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kreisreformen in Deutschland bis 1945 (Ostgebiete) — Der Artikel Kreisreformen in Deutschland bis 1945 (Ostgebiete) erfasst die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte und Landkreise bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 in dem Gebiet, das östlich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland — Der Artikel Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 erfasst ab der Gründung der Bundesrepublik bis zur Eingliederung der DDR die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte und Landkreise. Am 2.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 — Der Artikel Kreisreformen in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 erfasst ab der Gründung der Bundesrepublik bis zur Eingliederung der DDR die Durchführung von Gebietsreformen auf Kreisebene, also der kreisfreien Städte und Landkreise. Am 2.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Liste der Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin (1. Wahlperiode) — Diese Liste beinhaltet alle Mitglieder des Abgeordnetenhauses von Berlin der 1. Legislaturperiode (1950–1954). Für den Senat in dieser Legislaturperiode siehe Senat Reuter, ab 22. Oktober 1953 Senat Schreiber. Inhaltsverzeichnis 1 Präsidium des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Autonome Verwaltungseinheiten Chinas — gibt es auf drei Ebenen: auf Provinzebene fünf „Autonome Gebiete“ (自治區 / 自治区 zìzhìqū), auf Bezirksebene 30 „Autonome Bezirke“ (自治州 zìzhìzhōu) und auf Kreisebene 117 „Autonome Kreise“ (自治縣 / 自治县 zìzhìxiàn) und in …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Autonomer Kreis / Autonomes Banner (China) — In der Volksrepublik China gibt es ein gesetzlich verankertes System „nationaler Gebietsautonomie“, das den offiziell anerkannten ethnischen Minderheiten auf verschiedenen administrativen Ebenen einen Autonomie Status und damit eine begrenzte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Autonomie in China — In der Volksrepublik China gibt es ein gesetzlich verankertes System „nationaler Gebietsautonomie“, das den offiziell anerkannten ethnischen Minderheiten auf verschiedenen administrativen Ebenen einen Autonomie Status und damit eine begrenzte… …

    Deutsch Wikipedia