krankenblatt

  • 1Krankenblatt — Krankenkarte (f), Krankenblatt (n) eng medical record card …

    Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • 2Krankenblatt — Krạn|ken|blatt, das: schriftlicher Bericht, in dem die Vorgeschichte der Krankheit nach Angabe des Patienten, die Bestimmung der Krankheit durch den Arzt u. die Maßnahmen zur Heilung der Krankheit stehen. * * * Krạn|ken|blatt, das:… …

    Universal-Lexikon

  • 3Krankenblatt — Krạn|ken|blatt …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Krankengeschichte — Krạn|ken|ge|schich|te 〈f. 19〉 Vorgeschichte der Krankheit, bevor der Patient zum Arzt gekommen ist, Aussagen des Kranken über sein Befinden, seine Beschwerden vor der ersten Konsultation ● die Krankengeschichte aufnehmen * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 5Alois Alzheimer — Gedenktafel in Breslau Alois …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Edmund Forster — (* 3. September 1878 in München; † 11. September 1933 in Greifswald) war ein deutscher Psychiater und Neurologe. Seine Bekanntheit verdankt er mündlich überlieferten Aussagen, nach denen er 1918 Adolf Hitler wegen hysterischer Symptome behandelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ich, der Augenzeuge — ist der letzte Roman von Ernst Weiß, der 1963 postum in München erschien. Der anonym bleibende Ich Erzähler, ein katholischer bayerischer Arzt, verheiratet mit der Jüdin Viktoria, erzählt seine Lebensgeschichte bis zum Jahr 1936.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Krankengeschichte — (KG) ist im Alltag ein Synonym für die Dokumentation zu früheren abgeschlossenen Fällen. Diese bildet für einen neuen Fall desselben Patienten die Grundlage der Anamnese, d. h. sie ergänzt den vom Arzt zu Beginn der Behandlung im Gespräch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9OB — bezeichnet: Ob, einen Fluss in Russland Ob (Stadt), eine Stadt in Russland Ob (Bidingen), Ortsteil der Gemeinde Bidingen, Landkreis Ostallgäu, Bayern OB, Ob, o.B. ist die Abkürzung für: Boliviana de Aviación, IATA Code o.b., eine Tamponmarke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Patientenakte — Krankengeschichte (KG) ist im Alltag ein Synonym für die Anamnese, d. h. der vom Arzt im Gespräch erhobene Gesundheitsverlauf, die Vorerkrankungen, und frühere Behandlungen eines Patienten. Nach anderem Sprachgebrauch kann auch die Gesamtheit… …

    Deutsch Wikipedia