korrigiert

  • 21Mindestdistanz — Der Hamming Abstand, die Hamming Distanz und das Hamming Gewicht, benannt nach dem US amerikanischen Mathematiker Richard Wesley Hamming (1915–1998), sind Maße für die Unterschiedlichkeit von Zeichenketten. Häufig handelt es sich um binär… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Minimalgewicht — Der Hamming Abstand, die Hamming Distanz und das Hamming Gewicht, benannt nach dem US amerikanischen Mathematiker Richard Wesley Hamming (1915–1998), sind Maße für die Unterschiedlichkeit von Zeichenketten. Häufig handelt es sich um binär… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Aberrometrie — Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Optische Fehler niederer und höherer Ordnung 3 Koma 4 Sphärische Aberration 5 Gegenseitige Beeinflussung der optischen Fehler …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Atomabsorption — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Atomabsorptionspektrometer — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Atomabsorptionspektrometrie — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Atomabsorptionsspektometer — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Atomabsorptionsspektroskopie — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Atomspektrometrie — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …

    Deutsch Wikipedia

  • 30CV-AAS — Atomspektroskopie (auch Atomspektrometrie) ist ein Sammelbegriff für spektroskopische Verfahren, die zur quantitativen und qualitativen Bestimmung von Elementen eingesetzt werden. Die Atomspektroskopie ist ein Teilbereich der Analytischen Chemie …

    Deutsch Wikipedia