korrekturbogen

  • 1Korrekturbogen — Korrekturbogen,der:⇨2Bogen(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Korrekturbogen — Korrekturfahne * * * Kor|rek|tur|bo|gen 〈m. 4; süddt., österr., schweiz. 4u〉 Druckbogen, auf dem noch Korrekturen des Schriftsatzes angebracht werden können * * * Kor|rek|tur|bo|gen, der: Korrekturfahne …

    Universal-Lexikon

  • 3Korrekturbogen — Kor|rek|tur|bo|gen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Korrekturfahne — Korrekturbogen * * * Kor|rek|tur|fah|ne 〈f. 19〉 Probedruck, auf dem Korrekturen des Schriftsatzes angebracht werden können; Sy Korrekturabzug * * * Kor|rek|tur|fah|ne, die: ↑ Fahne (3). * * * Kor|rek|tur|fah|ne, die: ↑Fahne (3) …

    Universal-Lexikon

  • 5Akzente (Zeitschrift) — Akzente Beschreibung Literaturzeitschrift Sprache deutsch Verlag Carl Hanser Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Braunschweig (Postgeschichte und Briefmarken) — Durch die Briefmarken, die von Braunschweig zwischen 1852 und 1867 herausgegeben wurden, ist dieses Land noch heute in einigen Sammelalben als eigenständiges Gebiet präsent. Inhaltsverzeichnis 1 Die Landesposten des Herzogtums Braunschweig 2 Vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Braunschweiger Postgeschichte — Durch die Briefmarken, die von Braunschweig zwischen 1852 und 1867 herausgegeben wurden, ist dieses Land noch heute in einigen Sammelalben als eigenständiges Gebiet präsent. Inhaltsverzeichnis 1 Die Landesposten des Herzogtums Braunschweig 2 Vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Briefe des Junius — Die Briefe des Junius, eine Reihe von Briefen, die unter dem Pseudonym „Junius“ zuerst in der Zeitschrift Public Advertiser in London vom 21. Januar 1769 bis zum 12. Mai 1772 erschienen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Ausgaben 3 Mutmassliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Deutsche Schachblätter — Titelblatt der Nr.4 des ersten Jahrgangs Die Deutschen Schachblätter waren eine ein bis zweimal monatlich erscheinende Schachzeitschrift, die mit einer kriegsbedingten Unterbrechung von 1909 bis 1943 als Organ des Deutschen Schachbundes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hannover (Postgeschichte und Briefmarken) — Die erste Briefmarke Hannovers, 1850/1851 Die Postgeschichte von Hannover erstreckt sich von der Erhebung Hannovers zum Kurfürstentum 1692 bis zum Übergang in die preußische Postverwaltung 1867 nach der Annexion des Königreichs Hannover durch… …

    Deutsch Wikipedia