konsolidation

  • 41Grube Brüderbund — Brüderbund Tagesanlagen im Kohlenbacher Tal Abbau von Eisenerz …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Grube Friedrich — Friedrich Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 830 m Seltene Mineralien Anglesit, Cerussit, Millerit, Hauchecornit Beschäftigte 310 Betriebsbeginn …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Grube Steimel — Steimel Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 627,3 m Förderung/Gesamt 864.348 t Eisenerz Beschäftigte 300 Betriebsbeginn vor 1812 Betri …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Grube Talsbach — Koordinaten fehlen! Hilf mit. Thalsbach Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 315 m Seltene Mineralien Ankerit, Pyrolusit, Kryptomelan, Lepidokrokit, Dolomit Beschäftigte …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Hollertszug — Mundloch des Königsstollens (Trinkwassergewinnung) in Herdorf Abbau von Eisenerz …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Talsbach — Koordinaten fehlen! Hilf mit. Thalsbach Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 315 m Seltene Mineralien Ankerit, Pyrolusit, Kryptomelan, Lepidokrokit, Dolomit Beschäftigte …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Flurregelung — (Feld , Flur , Gemarkungsregulierung, Markungs , Flur , Feldbereinigung), eine Reform des Zustandes der Feldflur (Feldmark), die eine freie und bessere Benutzung der Ländereien dadurch ermöglicht, daß zweckmäßige Wege hergestellt, die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Zeche Vereinigte Edeltraud — Andere Namen Zeche Edeltraud Zeche Edeltraut Abbau von Steinkohle Abbautechnik Untertagebau Betriebsbeginn 1861 Betriebsende 1892 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Grube Berzelius — um 1880 Oben rechts: alter Schacht 2; Mitte: alte Aufbereitung; Vordergrund: Schrägaufzug Andere Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Grube Luther — Pinge eines Versuchsschachts der Grube Luther Aufnahme von 2005 Abbau von Eisen …

    Deutsch Wikipedia