konsolidation

  • 11Konsolidation — Kon|so|li|da|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. = Konsolidierung 2. 〈Geol.〉 Versteifung von Teilen der Erdkruste durch Faltung od. Eindringen von Magma 3. 〈Bgb.〉 Zusammenlegung mehrerer Grubenfelder …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 12Konsolidation — ⇡ Konsolidierung …

    Lexikon der Economics

  • 13Konsolidation — Kon|so|li|da|ti|on die; , en <aus lat. consolidatio »Festigung« zu consolidare, vgl. ↑konsolidieren>: 1. Festigung, Sicherung. 2. a) Umwandlung kurzfristiger Staatsschulden in Anleihen (Wirtsch.); b) Vereinigung unterschiedlicher… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 14Konsolidation — Kon|so|li|da|ti|on, die; , en <lateinisch( französisch)> (Vereinigung mehrerer Staatsanleihen zu einer einheitlichen Anleihe; Umwandlung kurzfristiger Staatsschulden in Anleihen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 15Konsolidation — Verfestigung von Böden durch Verringerung des Porenraums. Die K. bindiger Böden bedeutet das Auspressen von Porenflüssigkeit infolge von Belastungen. Dieser Vorgang ist zeitabhängig. Je geringer die Durchlässigkeit des Bodens ist, desto langsamer …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 16Konsolidierung — Konsolidation. I. Finanzwissenschaft:Begrenzung und Rückführung von öffentlichen ⇡ Defiziten in den Haushalten der Gebietskörperschaften und ⇡ Parafisci. II. Betriebswirtschaftslehre:1. Transformation von Schulden in Eigenkapital oder… …

    Lexikon der Economics

  • 17Grube Henriette — Vereinigte Henriette Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 675 m Förderung/Gesamt ca. 400.000 t Eisenerz Seltene Mineralien Goethit Beschäftigte 226 Betriebsbeginn 23 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Vereinigte Henriette — Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 675 m Förderung/Gesamt ca. 400.000 t Eisenerz Seltene Mineralien Goethit Beschäftigte 226 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Zeche Vereinigte Concordia — Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr bis ca. 50.000 t Beschäftigte bis ca. 70 Betriebsbeginn 1825 Betriebsende 1865 Nachfolgenutzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Eupel — Grube Eupel Abbau von Eisenerz Größte Tiefe 632 m Förderung/Gesamt 3,9 Mio. t Eisenerz Seltene Mineralien Chalkopyrit, Dolomit Beschäftigte …

    Deutsch Wikipedia