kommilitone

  • 1Kommilitone — ist eine im deutschen Sprachraum übliche Bezeichnung von Studenten für ihre Studienkollegen, also die Mitstudenten oder Studiengenossen. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Bedeutungserweiterung 3 Heutige Bedeutung 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kommilitōne — (Kommiliton, lat. commilito), »Mitsoldat«, »Waffenbruder«, besonders der mit einem andern in gleichem Range steht; dann soviel wie Kamerad im allgemeinern Sinne, Schul und Universitätsgenoß; daher die feierliche Anrede der Professoren an die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Kommilitone — Sm Studienkollege per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. commīlito ( ōnis) Mitsoldat, Waffenbruder, Kriegsgefährte , zu l. mīlito ( ōnis) Kämpfer, Streiter und l. con , zu l. mīles ( litis) Soldat . Militär. lateinisch l …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4Kommilitone — »Mitstudent, Studiengenosse«: Das Wort der Studentensprache wurde im 16. Jh. aus lat. com milito »Mitsoldat, Waffenbruder« entlehnt, einer Bildung zu lat. miles »Soldat« (vgl. ↑ kon..., ↑ Kon... und 1↑ Militär) …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Kommilitone — Studiengenosse; Studienfreund; Mitstudent; Studienkollege * * * Kom|mi|li|to|ne [kɔmili to:nə], der; n, n, Kom|mi|li|to|nin [kɔmili to:nɪn], die; , nen: Person, die gleichzeitig mit einer bestimmten anderen Person [an derselben Hochschule]… …

    Universal-Lexikon

  • 6Kommilitone — ↑ Kommilitonin Mitstudent, Mitstudentin, Mitstudierender, Mitstudierende, Studienfreund, Studienfreundin, Studiengenosse, Studiengenossin, Studienkollege, Studienkollegin; (bildungsspr.): Konsemester. * * * Kommilitone,der:⇨Student(1)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Kommilitone — Kom·mi·li·to̲·ne der; n, n; jemand, mit dem man zusammen an der Universität / Hochschule studiert (hat) ≈ Studienkollege || NB: der Kommilitone; den, dem, des Kommilitonen || hierzu Kom·mi·li·to̲·nin die; , nen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Kommilitone — Kom|mi|li|to|ne , der; n, n <lateinisch> (Studienkollege)   • Kommilitone Das Wort geht auf das lateinische commilito (= Mitkämpfer, Waffenbruder) zurück und wird wie dieses mit zwei m und nur einem l geschrieben …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9Kommilitone — der Kommilitone, n (Aufbaustufe) jmd., mit dem man studiert Synonyme: Mitstudent, Mitstudierender, Studiengenosse, Studienkollege Beispiel: Auch nach dem Studium hat er sich mit seinen Kommilitonen regelmäßig getroffen …

    Extremes Deutsch

  • 10Kommilitone — Kom|mi|li|to|ne 〈m.; Gen.: n, Pl.: n〉 Mitstudent, Studiengenosse [Etym.: <lat. commilito »Waffenbruder«; zu miles »Soldat«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch