kollusion

  • 1Kollusion — bezeichnet: Kollusion (Ökonomie), in der Ökonomie die Koordination zwischen Unternehmen Kollusion (Psychologie), in der Psychologie ein unbewusst abgestimmtes Verhalten mehrerer Personen Kollusion (Recht), in der Rechtswissenschaft das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kollusion — (lat., »das Zusammenspielen«), im allgemeinen jede auf rechtswidrige Täuschung Dritter gerichtete Verabredung, im Strafprozeß insbes. eine Verabredung des Angeschuldigten mit Zeugen oder Mitschuldigen, durch welche die Erforschung der Wahrheit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Kollusion — (lat.), rechtswidrige Täuschung, insbes. Verständigung zwischen Angeklagten und Zeugen im Strafprozeß zur Verdeckung der Wahrheit, kann durch die Kollusionshaft verhindert werden; kolludieren, im geheimen Einverständnis miteinander handeln …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Kollusion — Kol|lu|si|on 〈f. 20; Rechtsw.〉 geheimes Einverständnis zum Nachteil eines Dritten [<lat. collusio „geheimes betrüger. Einverständnis“; → kolludieren] * * * Kol|lu|si|on, die; , en [lat. collusio = geheimes Einverständnis, zu: colludere = mit… …

    Universal-Lexikon

  • 5Kollusion (Recht) — Inhaltsverzeichnis 1 Kollusion im deutschen Privatrecht 2 Kollusion im deutschen Strafrecht 2.1 Kollusion bei Anstiftung 2.2 Bedeutung der privatrechtl …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kollusion (Ökonomie) — Eine Kollusion beschreibt in der Ökonomie die Koordination des Aktionsparametereinsatzes zwischen rechtlich selbstständigen Unternehmen. Man unterscheidet zwischen vertraglichen und nichtvertraglichen sowie zwischen horizontalen und vertikalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kollusion (Psychologie) — Unter Kollusion versteht man in der Psychologie ein oft unbewusstes Einvernehmen, d. h. ein uneingestandenes, oft aufgrund unbewusster psychischer Motive bzw. Konflikte unbewusst abgestimmtes Zusammenspiel zweier oder mehrerer Personen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kollusion — Kol|lu|si|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 geheimes Einverständnis zum Nachteil eines Dritten [Etym.: <lat. collusio »geheimes Einverständnis«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 9Kollusion — Kol|lu|si|on die; , en <aus lat. collusio »geheimes Einverständnis« zu colludere, vgl. ↑kolludieren>: a) geheime, betrügerische Verabredung, sittenwidrige Absprache; b) Verdunkelung, Verschleierung (z. B. wichtigen Beweismaterials einer… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 10kollusion — s ( en) JUR det att medvetet försvåra utredning i brottmål …

    Clue 9 Svensk Ordbok