kollektive

  • 1Kollektive — Der Begriff Kollektiv (lat: colligere „zusammensuchen“, „zusammenlesen“) beschreibt unspezifisch ein soziales Gebilde, deren Beteiligte nach sehr verschiedenen Gesichtspunkten zusammengefasst werden es kann ein Volk, eine Klasse, eine Belegschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kollektive Intelligenz — Kollektive Intelligenz, auch Gruppen oder Schwarmintelligenz genannt, ist ein emergentes Phänomen. Kommunikation und spezifische Handlungen von Individuen können intelligente Verhaltensweisen des betreffenden „Superorganismus”, d. h. der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kollektive Sicherheit — bezeichnet in der Rechts und Politikwissenschaft ein System von Sicherheit zwischen mehreren Staaten (vgl. Art. 24 II GG), das nach innen Wirksamkeit entfaltet und im Prinzip nicht gegen einen äußeren Feind gerichtet sein sollte. Normalerweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kollektive Demokratie — ist ein von dem Rechtswissenschaftler Ernst Fraenkel in den 1920er Jahren entwickeltes Demokratiekonzept, nach dem durch die Beteiligung von Verbänden die Entfremdung der Einzelnen kompensiert werden sollte. Entgegen der in der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kollektive Biografie — Kollektive Biographie oder Kollektivbiographie ist die Bezeichnung für eine Methode der historischen Sozialforschung, Wilhelm Heinz Schröder definiert die kollektive Biographie in einer frühen deutschsprachigen Veröffentlichung zum Thema als „die …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kollektive Biographie — oder Kollektivbiographie ist die Bezeichnung für eine Methode der historischen Sozialforschung, Wilhelm Heinz Schröder definiert die kollektive Biographie in einer frühen deutschsprachigen Veröffentlichung zum Thema als „die theoretisch und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7kollektive Sicherheit — kollektive Sicherheit,   Ziel der Sicherheitspolitik zur Friedenssicherung; ihr dienen alle Bemühungen, die darauf abzielen, den Krieg als Mittel zur Lösung von Konflikten zwischen Staaten zu verhindern, internationale Streitfragen friedlich zu… …

    Universal-Lexikon

  • 8Kollektive Rationalität — ist ein Begriff aus der Spieltheorie. Kollektiv rational ist die Lösung eines Spieles, wenn sie die Summe der Einzelnutzen aller vorhandenen Spieler maximiert. Eine kollektiv rationale Lösung ist auch pareto optimal, d.h. kein Spieler kann besser …

    Deutsch Wikipedia

  • 9kollektive Führung — kollektive Führung,   Begriff der marxistisch leninistischen Partei und Staatstheorie, bezeichnet das Prinzip, ein Gremium aus gleichberechtigten Personen mit der Führung bestimmter Partei und Staatsorgane zu betrauen. Der jeweilige Vorsitzende… …

    Universal-Lexikon

  • 10Kollektive Verteidigung — Die Kollektive Verteidigung ist ein traditionelles System zur Friedenssicherung. Generell ist es ein militärisches Zweckbündnis zweier oder mehrerer Staaten. Die Zusammenarbeit findet auf Zeit statt oder unbegrenzt. Kollektive… …

    Deutsch Wikipedia