kohle

  • 11Kohle — Kohle, s. Brennstoffe …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 12Kohle — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 13Kohle — 1. Alte (verleschte) Kolen soll man nicht wieder auffblasen. – Petri, II, 12. 2. An einer Kohle kann man sich wol verbrennen, aber nicht wärmen. 3. An glammen Kööl as egh so gut to midin üs an Flam. (Nordfries.) – Lappenkorb; Firmenich, III, 3,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Kohle — Ko̲h·le1 die; , n; 1 nur Sg; eine harte, braune oder schwarze Substanz (aus der Erde), die man besonders zum Heizen verwendet <Kohle abbauen, fördern> || K : Kohleabbau, Kohlebergbau, Kohlebergwerk, Kohleherd, Kohlekraftwerk, Kohlelager,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 15Kohle — die Kohle (Grundstufe) meist schwarzes festes Material, mit dem man heizen kann Beispiel: Sie haben die Kohle aus dem Waggon ausgeladen. Kollokation: Kohlen im Ofen nachlegen die Kohle, n (Aufbaustufe) ugs.: jmdm. zur Verfügung stehende… …

    Extremes Deutsch

  • 16Kohle — 1. Brennmaterial, Brennstoff, Heizmaterial, Heizmittel, schwarzes Gold. 2. [Bar]geld; (ugs.): Asche, Bares, Eier, Heu, Knöpfe, Moneten, Penunze, Pinke[pinke]; (salopp): Bims, Flocken, Flöhe, Kies, Knete, Kröten, Lappen, Mäuse, Moos, Peseten,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17Kohle — Kohlef 1.pl=Geld.Hängtzusanmenmitderim18.Jh.gebuchtenRedewendung»derSchornsteinmußrauchen«imSinnevon»ohneGeld,Lebensmittelusw.kannmannichtleben«.WasdieKohlenfürdenOfen,istdasGeldfürdenMenschen.WerMangelanKohlenhat,lebtinArmut.Darüberhinausbezeichn… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 18Kohle — Feurige (glühende) Kohlen auf jemandes Haupt sammeln: in jemandem durch Verzeihen oder Großmut Scham erwecken, ihn beschämen; vgl. englisch ›to heap coals of fire on a person s head‹; niederländisch ›vurige kolen op iemands hoofd hopen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 19Kohle — Geld ♦ Das Essen hab ich mit meiner letzten Kohle bezahlt; siehe Knete …

    Jugendsprache Lexikon

  • 20Kohle — Koh|le , die; , n; D✓Kohle führende oder kohleführende Flöze …

    Die deutsche Rechtschreibung