kocher

  • 41Kocher (Kochgerät) — Faltbarer Holzkocher Kompakter Gaskocher mit Transportbox …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kocher-Jagst-Radweg — Der Kocher Jagst Radweg ist ein rund 340 km langer Radweg, der an den Flüssen Kocher und Jagst in Baden Württemberg entlangführt. Die beiden Flüsse sind dabei jeweils nur wenige Kilometer voneinander entfernt. Route Die ausgeschilderte Route …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Köcher (Begriffsklärung) — Der Begriff Köcher hat verschiedene Bedeutungen: Köcher, Behältnis für Pfeile bzw. Bolzen Köcher (Mathematik), ein gerichteter Graph Kurzwort im Bauwesen für Köcherfundament Aufbewahrungsbox für Kameraobjektive Köcher ist der Name folgender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Köcher (Mathematik) — In der Mathematik bezeichnet ein Köcher einen gerichteten Graphen, d. h., ein Köcher Q besteht aus einer Menge Q0 von Punkten und einer Menge Q1 von Pfeilen sowie zwei Abbildungen , die jedem Pfeil seinen Startpunkt (s für source) und seinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Kocher , Emil Theodor — (1841–1917) Swiss surgeon Kocher, an engineer s son from Bern in Switzerland, graduated in medicine from the university there in 1865. He later studied surgery in Berlin, Paris, and in London under Joseph Lister, and in Vienna under Theodor… …

    Scientists

  • 46Kocher-Zeichen — Das Kocher Zeichen ist ein klinisches Zeichen bei der endokrinen Orbitopathie, das eine Zunahme der Retraktion des Augenlids beim Fixieren darstellt. Der Blick des Patienten erscheint dabei „ängstlich“.[1] Das Kocher Zeichen ist nach dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kocher-Klemme — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Köcher, der — Der Kcher, des s, plur. ut nom. sing. ein im Hochdeutschen selten gewordenes Wort, welches eigentlich ein langes hohles Behältniß bedeutet, etwas darin zu verwahren. Ein Feder Pennal heißt noch jetzt im Oberdeutschen ein Federköcher, oder nur… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 49Kocher, Emil Theodor — born Aug. 25, 1841, Bern, Switz. died July 27, 1917, Bern Swiss surgeon. He was the first surgeon to remove the thyroid gland to treat goitre (1876). He later found that total removal could cause a state resembling cretinism, but that leaving… …

    Universalium

  • 50Kocher-Debre-Semelaigne syndrome — The Kocher Debré Semelaigne syndrome is a (myopathy) of hypothyroidism in infancy or childhood characterised by lower extremity or generalized muscular hypertrophy, myxoedema, short stature and cretinism. The absence of painful spasms and… …

    Wikipedia