kneipabend

  • 1Kneipabend — Kneip|abend 〈m. 1〉 Trink , Zechabend * * * Kneip|abend, der: ↑Kneipe (2 a) …

    Universal-Lexikon

  • 2Karl Brugmann — Karl Brugmann. Karl (Friedrich Christian) Brugman(n) (* 16. März 1849 in Wiesbaden; † 29. Juni 1919 in Leipzig) war ein deutscher Indogermanist und Sprachwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 3K.D.St.V. Germania Leipzig — Wappen Zirkel Basisdaten Universität …

    Deutsch Wikipedia

  • 4kneipen — knei|pen1 〈V. intr.; hat〉 1. trinken, zechen 2. einen (student.) Kneipabend haben [→ Kneipe] knei|pen2 〈V. tr.; hat; mdt.〉 kneifen [<mnddt. knipen; zu germ. knip „kneifen, zwicken“] * * * knei|pen <st. u. sw. V.; knipp/kneipte, hat… …

    Universal-Lexikon