knöpfe häben

  • 1Knöpfe auf den Augen haben — Knöpfe auf den Augen (auch: in; auf den Ohren) haben   Die umgangssprachliche Wendung »Knöpfe auf den Augen haben« besagt, dass jemand seine Augen nicht offen hält, nicht richtig hinsieht oder aufpasst: Die Fahrkarten liegen doch auf der Kommode …

    Universal-Lexikon

  • 2Knöpfe in den Ohren haben — Knöpfe auf den Augen (auch: in; auf den Ohren) haben   Die umgangssprachliche Wendung »Knöpfe in den Ohren haben« besagt, dass jemand seine Augen nicht offen hält, nicht richtig hinsieht oder aufpasst: Die Fahrkarten liegen doch auf der Kommode.… …

    Universal-Lexikon

  • 3Knöpfe auf den Ohren haben — Knöpfe auf den Augen (auch: in; auf den Ohren) haben   Die umgangssprachliche Wendung »Knöpfe auf den Ohren haben« besagt, dass jemand seine Augen nicht offen hält, nicht richtig hinsieht oder aufpasst: Die Fahrkarten liegen doch auf der Kommode …

    Universal-Lexikon

  • 4Krieg der Knöpfe (1962) — Filmdaten Deutscher Titel Krieg der Knöpfe Originaltitel La Guerre des boutons …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Knopf — Knöpfe auf (vor) den Augen (statt der Augen) haben: nicht genau hinsehen, nicht gut beobachten, so als ob die Augen zugeknöpft wären, womit sich auch die Aufforderung ›Knöpf deine Augen auf!‹, paß besser auf, erklärt. Vielleicht ist auch an die… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6Höhlen auf den Balearen — Die im Spanischen Cuevas (Höhlen) genannten artifiziellen Höhlen auf den Balearen sind in Fels getriebene Grotten. Sie wurden seit etwa 4000 v. Chr. von den ersten Siedlern auf dem Archipel als Gräber angelegt. Artifizielle Cueva (Schema von Sant …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Albin Flatscher — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Anton Strasser — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ernst Spirk — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ernst Strasser (Harmonikabauer) — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia