klammer

  • 81Unicode-Block Verschiedene technische Zeichen — Der Unicode Block Miscellaneous Technical (Verschiedene technische Zeichen) (2300–23FF) enthält Symbole für technische Zeichnungen, Kartographie, EDV und anderes. Insbesondere stellen die 69 Zeichen U+2336 bis U+237A den Zeichensatz der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Dingbats — Der Unicode Block Dingbats (2700–27BF) enthält eine Sammlung von symbolhaften und dekorativen Glyphen in Anlehnung an Gestaltungen von Hermann Zapfs Schrift ITC Zapf Dingbats, die inzwischen einen industriellen Standard darstellen. Das englische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Alpiner Skiweltcup 1975 — Die Saison 1974/1975 des Alpinen Skiweltcups begann am 3. Dezember 1974 in Val d’Isère und endete am 24. März 1975 in Gröden. Bei den Männern wurden 24 Rennen ausgetragen (9 Abfahrten, 7 Riesenslaloms, 7 Slaloms, 1 Parallelrennen). Bei den Frauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Alpiner Skiweltcup 1975/Resultate Damen — Die Saison 1974/1975 des Alpinen Skiweltcups begann am 3. Dezember 1974 in Val d’Isère und endete am 24. März 1975 in Gröden. Bei den Männern wurden 24 Rennen ausgetragen (9 Abfahrten, 7 Riesenslaloms, 7 Slaloms, 1 Parallelrennen). Bei den Frauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Alpiner Skiweltcup 1975/Resultate Herren — Die Saison 1974/1975 des Alpinen Skiweltcups begann am 3. Dezember 1974 in Val d’Isère und endete am 24. März 1975 in Gröden. Bei den Männern wurden 24 Rennen ausgetragen (9 Abfahrten, 7 Riesenslaloms, 7 Slaloms, 1 Parallelrennen). Bei den Frauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Alpiner Skiweltcup 1976 — Die Saison 1975/1976 des Alpinen Skiweltcups begann am 4. Dezember 1975 in Val d Isère und endete am 19. März 1976 in Mont Sainte Anne. Bei den Männern wurden 23 Rennen ausgetragen (7 Abfahrten, 8 Riesenslaloms, 8 Slaloms). Bei den Frauen waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Alpiner Skiweltcup 1976/Resultate Damen — Die Saison 1975/1976 des Alpinen Skiweltcups begann am 4. Dezember 1975 in Val d Isère und endete am 19. März 1976 in Mont Sainte Anne. Bei den Männern wurden 23 Rennen ausgetragen (7 Abfahrten, 8 Riesenslaloms, 8 Slaloms). Bei den Frauen waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Alpiner Skiweltcup 1976/Resultate Herren — Die Saison 1975/1976 des Alpinen Skiweltcups begann am 4. Dezember 1975 in Val d Isère und endete am 19. März 1976 in Mont Sainte Anne. Bei den Männern wurden 23 Rennen ausgetragen (7 Abfahrten, 8 Riesenslaloms, 8 Slaloms). Bei den Frauen waren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Unicode-Block Dingbats — Der Unicode Block Dingbats (2700–27BF) enthält eine Sammlung symbolhafter und dekorativer Glyphen in Anlehnung an Gestaltungen von Hermann Zapfs Schrift ITC Zapf Dingbats, die inzwischen einen industriellen Standard darstellen. Das englische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Alpiner Skiweltcup 1977 — Die Saison 1976/1977 des Alpinen Skiweltcups begann am 10. Dezember 1976 in Val d Isère und endete am 28. März 1977 in der Sierra Nevada. Bei den Männern wurden 30 Rennen ausgetragen (je 10 Abfahrten, Riesenslaloms und Slaloms). Bei den Frauen… …

    Deutsch Wikipedia