klüftung des gesteins

  • 1Bodetal — wird das Tal der Warmen und Kalten Bode im Harz genannt. Im engeren Sinne wird unter Bodetal nur der zehn Kilometer lange, schluchtartige Talabschnitt der Bode zwischen Treseburg und Thale bezeichnet. Die am Brocken, dem höchsten Berg des Harz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Durchlässigkeit [1] — Durchlässigkeit der Gesteine, die Fähigkeit derselben, Wasser durch ihre Poren (kapillare Zwischenräume) sowie durch Hohlräume, Klüfte, Spalten u.s.w. eindringen zu lassen und abzuleiten. Das Porenvolumen im Verhältnis zum Gesamtvolumen eines… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Felsenmeer (Lautertal) — Felsenmeer Das Felsenmeer oberhalb von Lautertal Reichenbach im Odenwald ist eine Felsenlandschaft aus dunkelgrauem Quarzdiorit (genauer ein Hornblende Biotit Diorit),[1] die durch Wollsackverwitterung entstand …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alpenanrainerstaat — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alpenbildung — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Alpenland — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Alpenländisch — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Alpenmythos — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Alpenraum — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Alpenregion — p1dep2 Alpen Satellitenaufnahme der Alpen Höchster Gipfel Montblanc ( …

    Deutsch Wikipedia