kennzeichnend

  • 1kennzeichnend — ↑charakteristisch, ↑spezifisch, ↑symptomatisch, ↑typisch …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2kennzeichnend — augenfällig; auffällig; typisch; markant; charakteristisch; auffallend * * * kenn|zeich|nend [ kɛnts̮ai̮çnənt] <Adj.>: für jmdn., etwas charakteristisch, typisch: kennzeichnende Eigenschaften; die Farben sind kennzeichnend für diese Malerin …

    Universal-Lexikon

  • 3kennzeichnend — bezeichnend, charakteristisch, eigen, eigentümlich, spezifisch, typisch, wesenseigen; (bildungsspr.): signifikant, symptomatisch. * * * kennzeichnend:charakteristisch·symptomatisch·typisch·signifikant·unverkennbar·bezeichnend;auch⇨eigentümlich(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Kaufverhalten — Kennzeichnend für einen Kauf ist es, dass einerseits Waren oder Dienstleistungen auf ein anderes Wirtschaftssubjekt übertragen werden, andererseits eine finanzielle Verpflichtung (nur im Ausnahmefall werden ⇡ Kompensationsgeschäfte getätigt)… …

    Lexikon der Economics

  • 5typisch — typischerweise; augenfällig; kennzeichnend; auffällig; markant; charakteristisch; auffallend * * * ty|pisch [ ty:pɪʃ] <Adj.>: a) einen bestimmten Typ verkörpernd, dessen charakteristische Merkmale in ausgeprägter Form aufweisend: eine… …

    Universal-Lexikon

  • 6Geschichte Québecs — Die Geschichte Québecs, einer Provinz Kanadas, reicht mit Blick auf die menschliche Besiedlung bis an das Ende der letzten Eiszeit zurück. Dabei erforderten die naturräumlichen Bedingungen extrem verschiedene Lebensweisen. Schwerpunkte der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Geschichte der First Nations — Die Geschichte der First Nations, der in Kanada lebenden und nicht ganz zutreffend als Indianer bezeichneten ethnischen Gruppen, reicht mindestens 12.000 Jahre zurück.[1] Der Begriff First Nations ist relativ jung[2] und bezeichnet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschichte der Indianer Kanadas — Die Geschichte der First Nations, der in Kanada lebenden, und nicht ganz zutreffend als Indianer bezeichneten ethnischen Gruppen, reicht mindestens 12.000 Jahre zurück.[1] Der Begriff First Nations ist relativ jung[2] und bezeichnet die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Orgellandschaft Hessen — Orgel der Homberger Stadtkirche St. Marien von Johann Friedrich Schäffer (1732–1735) mit dem reich verzierten Prospekt von Josef Dietrich Göhring im Régencestil Die Orgellandschaft Hessen weist einen Orgelbestand aus vier Jahrhunderten mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10manisch — ma|nisch 〈Adj.〉 zur Manie gehörig, an Manie erkrankt; Sy maniakalisch * * * ma|nisch <Adj.> [griech. manikós = zur Manie gehörend]: 1. (bildungsspr.) einer ↑ Manie (1) folgend, entspringend; krankhaft übersteigert: eine e Eifersucht. 2.… …

    Universal-Lexikon