kellertechnik

  • 11Badischer Winzerkeller — Verwaltungsgebäude Badischer Winzerkeller eG, Breisach Die Badischer Winzerkeller eG ist die größte Weinerzeugerkellerei Deutschlands mit Sitz in Breisach am Rhein und dem Kaiserstuhl (Baden) nahe Freiburg im Breisgau. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Caudalies — Abgang (auch Finale) nennt man die Nachhaltigkeit der Geschmacks und Aromastoffe, die ein Wein nach dem Schlucken (oder Spucken) am Gaumen hinterlässt. Dieser Nachgeschmack ist ein bedeutender Hinweis auf die Qualität eines Weines: je anhaltender …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Chateau Musar — Pfeil: Lage der Kellerei Rotes Feld: Herkunft des Lesegutes Château Musar ist die bekannteste Weinkellerei Libanons. Auch das Spitzenprodukt dieser Kellerei, ein bemerkenswerter, in manchen Jahren hervorragender Rotwein, trägt den Namen Château… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Chenin Blanc — Chenin Blanc. Chenin Blanc, auch Chenin blanc, ist eine weit verbreitete, alte weiße Rebsorte, die in Frankreich (in Anjou Touraine) schon seit dem 9. Jahrhundert angebaut wird. Sie gehört zu den Edelreben. Sie heißt auch Pineau de la Loire oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Château Cantemerle — Eine Flasche Château Cantemerle des Jahrgangs 2003 Das Château Cantemerle ist ein bekanntes Weingut von Bordeaux. Seit der Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Cinquieme Grand Cru Classé eingestuft, fünfte Stufe der Klassifikation. Sein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Château Musar — Pfeil: Lage der Kellerei Rotes Feld: Herkunft des Lesegutes Château Musar ist die bekannteste Weinkellerei Libanons. Auch das Spitzenprodukt dieser Kellerei, ein bemerkenswerter, in manchen Jahren hervorragender Rotwein, trägt den Namen Château… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Cru Bourgeois — Crus Bourgeois auf der Primeurdegustation der Alliance des Crus Bourgeois du Médoc im April 2008 Cru Bourgeois bedeutet wörtlich „Bürgerliches Gewächs“ und bezeichnet eine Kategorie qualitätsorientierter Weingüter in Bordeaux. Sie folgen in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Deutsche Weinkönigin — 2011/2012 Annika Strebel Neustadter Winzerfe …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Falanghina — ist eine weiße Rebsorte, die wahrscheinlich griechischen Ursprungs (Samniten) ist. Sie verdankt ihren Namen dem antiken Weinbausystem phalange, d.h. lateinisch an den Pfahl gebunden. Möglicherweise ist sie ein Nachkomme der antiken Sorte Aminea,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Institute of Masters of Wine — Das Institute of Masters of Wine (IMW) ist eine 1953 gegründete Non Profit Organisation mit Sitz in London, England. Sie wurde ursprünglich eingerichtet, um durch eine fachliche Zusatzausbildung die Qualifikation von Mitarbeitern im britischen… …

    Deutsch Wikipedia