keines wortes

  • 1Amfortas — Dieser Artikel behandelt die Wagner Oper Parsifal. Für den Helden dieser Oper und zum gleichnamigen epischen Werk von Wolfram von Eschenbach siehe Parzival. Werkdaten Titel: Parsifal Form: durchkomponiert Originalsprache: deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Parsifal — Werkdaten Titel: Parsifal Form: durchkomponiert Originalsprache: deutsch Musik: Richard Wagner Libretto …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Parsival — Dieser Artikel behandelt die Wagner Oper Parsifal. Für den Helden dieser Oper und zum gleichnamigen epischen Werk von Wolfram von Eschenbach siehe Parzival. Werkdaten Titel: Parsifal Form: durchkomponiert Originalsprache: deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ignaz Thomas Scherr — Thomas Scherr Ignaz Thomas Scherr (* 15. Dezember 1801 in Rechberg; † 10. März 1870 in Zürich) war ein Schweizer Pädagoge, Pionier des Zürcher Volksschulwesens und Verfasser zahlreicher Lehrbücher und pädagogischer Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kantonsschule Küsnacht — Das Hauptgebäude neben der Kirche Schulform Kantonsschule (Gymnasium) Gründung 1832 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Parusie — In der christlichen Theologie bezeichnet Parusie (griechisch Δευτέρα, Παρουσία, parusía, Gegenwart, Anwesenheit, Ankunft, Wiederkunft )[1] die erwartete Wiederkunft Jesu Christi und mit ihr die Vollendung der Heilsgeschichte, nämlich das Kommen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Seminar Küsnacht — Vorlage:Coordinate/Wartung/Schule Kantonsschule Küsnacht Das Hauptgebäude neben der Kirche Schultyp Kantonsschule (Gymnasium) Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Thomas Scherr — Vorlage:Coordinate/Wartung/Schule Kantonsschule Küsnacht Das Hauptgebäude neben der Kirche Schultyp Kantonsschule (Gymnasium) Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Neutrum — ◆ Neu|trum 〈n.; s, Neu|tra od. Neu|tren; Gramm.; Abk.: n., N.〉 → Lexikon der Sprachlehre 1. sächliches Geschlecht 2. sächliches Substantiv [<lat. neutrum (genus) „sächl. Geschlecht (weder das weibliche noch das männliche Geschlecht)“;… …

    Universal-Lexikon

  • 10Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon