kapsel

  • 11Kapsel — Kapsel: Das Substantiv wurde im 15. Jh. aus lat. capsula »Kästchen«, der Verkleinerungsform von lat. capsa »Behältnis« (vgl. ↑ Kasse), entlehnt. – Dazu stellen sich die Verbalableitungen abkapseln (20. Jh.) und verkapseln (20. Jh.) …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 12Kapsel — Kautablette; Tablette; Dragée; Pille; Brausetablette * * * Kap|sel [ kapsl̩], die; , n: 1. kleines rundes oder ovales Behältnis: sie bewahrte das Gift in einer kleinen Kapsel auf. Syn.: ↑ Etui, ↑ F …

    Universal-Lexikon

  • 13Kapsel — die Kapsel, n (Mittelstufe) eine feste Arzneiform, die aus einer Hülle mit einer festen oder flüssigen Füllung besteht Beispiel: Vor dem Schlafengehen muss ich noch zwei Kapseln dieses Medikaments einnehmen. die Kapsel, n (Aufbaustufe)… …

    Extremes Deutsch

  • 14Kapsel — 1. Behälter, Gehäuse, Hülse, Patrone. 2. Dragee, Pastille, Tablette; (ugs.): Pille. * * * Kapsel,die:1.〈dünnwandiger,aberfesterBehälter〉Gehäuse+Hülse–2.⇨Raumschiff–3.⇨Tablette Kapsel 1.Hülse,Gehäuse 2.Tablette,Pastille;ugs.:Pille …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 15kapsel — m I, D. kapselsla; lm M. kapselsle, D. kapselsli 1. «przykrywka metalowa (rzadziej papierowa lub z innych materiałów) używana zamiast korka do zatykania butelek albo zamykająca różnego rodzaju otwory; kapsla» Kolorowy, metalowy kapsel. Butelka… …

    Słownik języka polskiego

  • 16Kapsel-Kondensatableiter — sind ein Typ von Kondensatableitern und dienen der Entwässerung von Wasserdampf[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2 Anwendungen 3 Sonstiges …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kapsel-Endoskopie — Kapsel mit Kamera Die Kapselendoskopie ist ein im Jahre 2000 vorgestelltes und 2001 erstmals allgemein angewendetes bildgebendes Verfahren vor allem zur klinischen Untersuchung des Dünndarms, der im Gegensatz zu Magen und Dickdarm relativ schwer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kapsel (Medikament) — Kapseln, beschriftet, geschlossen Rekonstr …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kapsel-Hotel — Kapselhotel in Osaka (Japan) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kapsel, die — Die Kapsel, plur. die n, Diminut. das Kapselchen, aus dem mittlern Lat. Capsula und Capsella, dem Diminut. von Capsa, eine Bekleidung, Bedeckung eines Dinges von harter Materie; gemeiniglich nun einigen bestimmten Fällen, da in andern Futter,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart