kaplan

  • 11Kaplān — (franz. Chapelain), ursprünglich der Geistliche, der einer Kapelle (s. d.) vorstand. Im fränkischen Reich hießen sie auch die Sekretäre und Notare der Könige, weil sie anfangs den Gottesdienst in der Hofkapelle hielten. Der oberste dieser… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Kaplan — Kaplān (lat. capellānus), ursprünglich ein an einer Kapelle angestellter Geistlicher; jetzt entweder bloßer Gehilfe des Pfarrers in der Seelsorge oder zugleich Geistlicher mit eigenem Seelsorgeramt (Kurat K.); auch Geistlicher an Privatkapellen,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 13Kaplan — Kaplan, lat. capellanus, der Geistliche, welcher den Gottesdienst einer Kapelle (s. d.) besorgt: Hof K. (für geistliche u. weltliche Fürsten), Haus K. (für eine Person oder Familie ohne Fürstenrang), Feld K., was Feldprediger u.s.f. Näher aber… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 14Kaplan — Kaplan, turbina …

    Enciclopedia Universal

  • 15Kaplan — (Viktor) (1876 1934) inventeur autrichien de turbines hydrauliques à réaction munies d aubes à pas variable …

    Encyclopédie Universelle

  • 16Kaplan — Kaplan,der:⇨Geistliche …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17Kaplan — Kàplan, Viktor (1876 1934) DEFINICIJA austrijski inženjer, izumio vrstu hidraulične turbine koja je nazvana prema njemu …

    Hrvatski jezični portal

  • 18Kaplan — Kaplan: Die seit mhd. Zeit bezeugte Bezeichnung für einen katholischen Hilfsgeistlichen oder einen Geistlichen, der mit besonderen Aufgaben betraut ist (mhd. kap‹p›ellān, kaplān), geht auf mlat. capellanus »Geistlicher, der den Gottesdienst an… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 19Kaplan — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Kaplan est un nom porté par plusieurs personnalités et quelques lieux. Il peut s agir d un patronyme juif pour les Cohanim (dérivé de l italien cappellano …

    Wikipédia en Français

  • 20Kaplan — Vikar * * * Ka|plan [ka pla:n], der; s, Kapläne [ka plɛ:nə]: katholischer Geistlicher, der einem Pfarrer als Hilfe zugeteilt oder mit besonderen Aufgaben betraut ist. Syn.: geistlicher Herr (landsch.), geistlicher Würdenträger (geh.), ↑ Pfaffe… …

    Universal-Lexikon