kaltblütigkeit

  • 1Kaltblütigkeit — Kaltblütigkeit, höherer Grad von Ruhe u. Mäßigung, welchen das Gemüth, ungeachtet der lebhaften Aufreizung von Gefühlen, behauptet …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Kaltblütigkeit — Kaltblütigkeit,die:⇨Gelassenheit …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Kaltblütigkeit — Kạlt|blü|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 kaltblütiges Wesen od. Verhalten * * * Kạlt|blü|tig|keit, die; : ↑ kaltblütige (1) Art. * * * Kạlt|blü|tig|keit, die, : kaltblütige (1) Art …

    Universal-Lexikon

  • 4Kaltblütigkeit — Kạlt|blü|tig|keit, die; …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 538 Kunstgriffe — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Agathokles von Syrakus — Zeichnung einer Büste, die vermutlich Agathokles darstellt; Musei Vaticani, Sala dei Busti Agathokles (griechisch Ἀγαθοκλῆς Agathoklḗs; * 361 v. Chr. oder 360 v. Chr. in Thermai, heute Termini Imerese auf Sizilien; † 289 v. Chr. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Algernon Sidney — (1622–1683). Portrait von Justus van Egmont, Brüssel 1663 Algernon Sidney (* 14. Januar/15. Januar 1623 in Baynard’s Castle, London; † 7. Dezember 1683 in London) war ein englischer Politiker, ein politischer Philosoph und ein Gegner Karls II.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Belle-Alliance — Schlacht bei Waterloo Teil von: Frankreich Koalition „Schlacht von Waterloo“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Belle Alliance — Schlacht bei Waterloo Teil von: Frankreich Koalition „Schlacht von Waterloo“ …

    Deutsch Wikipedia