kalkzementmörtel

  • 1Kalkzementmörtel — Kạlk|ze|ment|mör|tel, der (Bauw.): Kalkmörtel mit einer Beimischung von Zement für stärker beanspruchtes Mauerwerk …

    Universal-Lexikon

  • 2Mörtel — Erhärteter Mauermörtel in Sichtmauerwerk Mörtel (von lat. mortarium „Mörser”, „Mörtelgefäß”; regional auch Speis, m.) ist ein Baustoff, der aus einem Bindemittel (beispielsweise Kalk oder Zement), Gesteinskörnung mit höchstens 4 mm Korngröße …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dachziegel — (Romanziegel, einfachgedeckt) Grüne Dachziegel auf ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Dickbettmörtel — Der Mauermörtel in der heutigen Ausführung ist mit dem herkömmlichen Mörtel, wie er auf den Baustellen vor Ort und per Hand individuell gemischt wird, nicht mehr vergleichbar und unterscheidet sich auch in wichtigen Anwendungseigenschaften vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Dünnbettmörtel — Der Mauermörtel in der heutigen Ausführung ist mit dem herkömmlichen Mörtel, wie er auf den Baustellen vor Ort und per Hand individuell gemischt wird, nicht mehr vergleichbar und unterscheidet sich auch in wichtigen Anwendungseigenschaften vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kalkmörtel — Der Kalkmörtel ist als Baustoff eine Mischung aus gelöschtem Kalk und Sand und wird je nach Zusammensetzung in verschiedene Mörtelgruppen (MG) eingeteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammensetzung 2 Abbindevorgang 3 Eigenschaften und Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kalkputz — Der Kalkmörtel ist als Baustoff eine Mischung aus gelöschtem Kalk und Sand und wird je nach Zusammensetzung in verschiedene Mörtelgruppen (MG) eingeteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammensetzung 2 Abbindevorgang 3 Eigenschaften und Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mauermörtel — Der Mauermörtel in der heutigen Ausführung ist mit dem herkömmlichen Mörtel, wie er auf den Baustellen vor Ort und per Hand individuell gemischt wird, nicht mehr vergleichbar und unterscheidet sich auch in wichtigen Anwendungseigenschaften vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mörtelgruppe — Erhärteter Mauermörtel in Sichtmauerwerk Mörtel (von lat. mortarium „Mörser”, „Mörtelgefäß”; regional auch Speis, m.) ist ein Baustoff, der aus einem Bindemittel (beispielsweise Kalk oder Zement), Gesteinskörnung mit höchstens 4 mm Korngröße,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Normalmörtel — Der Mauermörtel in der heutigen Ausführung ist mit dem herkömmlichen Mörtel, wie er auf den Baustellen vor Ort und per Hand individuell gemischt wird, nicht mehr vergleichbar und unterscheidet sich auch in wichtigen Anwendungseigenschaften vom… …

    Deutsch Wikipedia