kaffee verkehrt

  • 1Kaffee verkehrt — Kaffeehauskultur: Die Tageszeitung Beschauliches Ambiente der 1920er Jahre im Café Goldegg …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kaffee — Käffchen (umgangssprachlich); Wachmacher (umgangssprachlich) * * * Kaf|fee [ kafe], der; s, s: 1. tropische Pflanze, deren Früchte den Kaffee (2) enthalten: auf den Plantagen wird Kaffee angepflanzt. 2. Samen, der die Form einer Bohne hat und der …

    Universal-Lexikon

  • 3Kaffee — Kạf|fee 〈a. [ ′ ] m.; Gen.: s, Pl.: s〉 1. 〈unz.〉 Samen des Kaffeestrauches, Kaffeebohnen; gebrannter, gemahlener, gerösteter, grüner Kaffee 2. 〈zählb.〉 Getränk aus gerösteten Kaffeebohnen; eine Tasse, ein Kännchen Kaffee; bitte drei (Tassen)… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4verkehrt — falsch; unsachgemäß; inkorrekt; unrichtig; fehlerhaft * * * ver|kehrt [fɛɐ̯ ke:ɐ̯t] <Adj.>: dem Richtigen, Zutreffenden, Sinngemäßen entgegengesetzt: du hast eine verkehrte Einstellung zu dieser Sache; er macht alles verkehrt; es ist ganz… …

    Universal-Lexikon

  • 5Arabica-Kaffee — Systematik Asteriden Euasteriden I Ordnung: Enzianartige (Gentianales) Familie: Rötegewächse (Rubiaceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Großer Brauner — Kaffeehauskultur: Die Tageszeitung Beschauliches Ambiente der 1920er Jahre im Café Goldegg …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kleiner Brauner — Kaffeehauskultur: Die Tageszeitung Beschauliches Ambiente der 1920er Jahre im Café Goldegg …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Verlängerter — Kaffeehauskultur: Die Tageszeitung Beschauliches Ambiente der 1920er Jahre im Café Goldegg …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Milchkaffee — Café au lai …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Caffè Corretto — Diese Liste der Kaffeespezialitäten enthält eine Übersicht verbreiteter und bekannter Kaffeevarianten verschiedener Länder. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 3 Schweiz 4 Frankreich 5 Italien …

    Deutsch Wikipedia