käsegebäck

  • 1Käsegebäck — sind Backwaren aus Blätterteig, Mürbteig, Brandmasse oder Hefeteig, denen würziger Käse zum Teig, als Füllung oder Bestreuung zugesetzt wird.[1] Sie werden in Form von Stangen, Brezen, Brötchen oder Plätzchen (Cracker) angeboten. Käsegebäck wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Käsegebäck — Kä|se|ge|bäck, das: Kleingebäck, zu dessen Herstellung Käse verwendet wird …

    Universal-Lexikon

  • 3Käsegebäck — Kä|se|ge|bäck …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Apfeltasche — Baklava Blätterteiggebäck (Schweineohr) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Blätterteig — Blätterteiggebäck Herzhaftes Blätterteiggebäck (Schinken Käsestangen) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Brikteig — Baklava Blätterteiggebäck (Schweineohr) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Feuilletage — Baklava Blätterteiggebäck (Schweineohr) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geschichte Maltas — Die Geschichte Maltas begann mit der menschlichen Besiedlung Anfang der Jungsteinzeit. Eine erste kulturelle Blütezeit fand zwischen 3.800 und 2.500 v. Chr. statt, anschließend blieb die Inselgruppe längere Zeit unbewohnt. In den vergangenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Konditor — Zuckerbäcker (veraltet); Confiseur (schweiz.); Feinbäcker * * * Kon|di|tor [kɔn di:to:ɐ̯], der; s, Konditoren [kɔndi to:rən]: männliche Person, die von Berufs wegen feines Gebäck und Süßigkeiten herstellt. Syn.: ↑ Bäcker. * * * Kon|di|tor 〈m.; s …

    Universal-Lexikon

  • 10Gebäck — Backwerk * * * Ge|bäck [gə bɛk], das; [e]s, e: feines, meist süßes, aus Teig [und anderen Zutaten] Gebackenes (besonders in geformten, etwas festeren Einzelstücken): zum Tee aßen wir Gebäck. Syn.: ↑ Konfekt, ↑ Plätzchen. Zus.: Biskuitgebäck,… …

    Universal-Lexikon