junker

  • 11Junker [2] — Junker, Wilhelm, Forschungsreisender, geb. 6. April 1840 in Moskau, gest. 13. Febr. 1892 in Petersburg, lebte als Knabe in Göttingen, besuchte in Petersburg das deutsche Gymnasium, studierte Medizin in Göttingen, Berlin und Prag und bereiste 1869 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Junker — Junker, junge Edelleute, bes. Landedelleute; früher auch s.v.w. Offiziersaspirant, wofür jetzt im deutschen Heere Fahnen J. gebraucht wird; Junkerpartei, die reaktionäre Adelspartei; Junkertum, das Wesen derselben …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 13Junker [2] — Junker, Wilh., Reisender, geb. 6. April 1840 zu Moskau, gest. 13. Febr. 1892 in Petersburg, durchwanderte 1874 Tunesien, 1876 78 die obern Nilländer, erforschte seit 1879 die Länder der Niam Niam und der Monbuttu, hielt sich 1883 86 bei Emin… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 14Junker — fue una nobleza terrateniente que domino Alemania a lo largo del siglo XIX y principio del siglo XX …

    Enciclopedia Universal

  • 15Junker — er et slangudtryk for en narkoman …

    Danske encyklopædi

  • 16Junker — Junker,der:⇨Großgrundbesitzer …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17Junker — Sm erw. obs. (15. Jh.), mhd. juncherre, junchērre, entsprechend nndl. jonk(he)er Stammwort. Zunächst der junge Herr und dann in Lautung und Bedeutung lexikalisiert. ✎ LM 5 (1991), 811. deutsch s. jung, s. Herr …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 18Junker — Nom allemand dont le sens correspond à celui qui est encore le sien aujourd hui : jeune noble, page, jeune gentilhomme. Le sens de hobereau , bien que plus tardif, est également possible. Dérivés : Junkers, Junkermann …

    Noms de famille

  • 19junker — s. m. Na Alemanha, jovem pertencente à nobreza; gentil homem proprietário de terras.   ‣ Etimologia: alemão Jungherr, jovem nobre …

    Dicionário da Língua Portuguesa

  • 20Junker — [yooŋ′kər] n. [Ger < MHG junc herre, young nobleman < OHG jung,YOUNG + herro, lord: see HOAR] Historical 1. a member of the privileged, militaristic landowning class in Germany; Prussian aristocrat 2. a German military officer, esp. one who …

    English World dictionary