jesuitengeneral

  • 1Jesuitengeneral — Je|su|i|ten|ge|ne|ral, der: oberster Ordensgeistlicher der Jesuiten …

    Universal-Lexikon

  • 2Jesuitengeneral — Je|su|i|ten|ge|ne|ral der; s, Plur. e u. ...räle: oberster Ordensgeistlicher der Jesuiten …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Puza — Richard Puza (* 17. August 1943 in Klagenfurt) ist ein katholischer Kirchenrechtler. Er ist Professor an der Katholisch Theologischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 We …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Andrew White — tauft den Indianerhäuptling Chitomachon. Holzschnitt in Mathias Tanners Societas Jesu apostolorum imitatrix, Prag 1694 Andrew White SJ (* vermutlich 1579 in London; † vermutlich am 27. Dezember 1656 nach julianischem Kalender in Hampshire) war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Francesco Piccolomini (Jesuit) — Francesco Piccolomini S.J. Francesco Piccolomini …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Otto Faller — Ambrosius von Mailand, Mosaik in St. Ambrogio, Mailand Otto Faller (* 18. Februar 1889 in Saig; † 16. Mai 1971 in St. Blasien) war Provinzial der deutschen Jesuiten, Rektor und Direktor in den Kollegien Stella Matutina (Österreich) und Kolleg St …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Stella Matutina (Jesuitenkolleg) — Vorarlberger Landeskonservatorium mit Pförtnerhaus Stella Matutina war mit Unterbrechungen von 1856 bis 1979 ein Privatgymnasium des Jesuitenordens in Feldkirch. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Stella Matutina (Jesuitenpädagogium) — Vorarlberger Landeskonservatorium mit Pförtnerhaus Stella Matutina war mit Unterbrechungen von 1856–1979 ein berühmtes Privatgymnasium des Jesuitenordens in Feldkirch. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Johann Grueber — (chinesisch 白乃心 Bái Nǎixīn; * 28. Oktober 1623 in Linz; † 30. September 1680 in Sárospatak, Ungarn) war ein Forschungsreisender, Jesuit und Missionar. Er gelangte als erster Europäer überhaupt in die tibetische Hauptstadt Lhasa.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ledóchowski — Die Grafen Ledóchowski sind ein polnisches und österreichisches Adelsgeschlecht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bekannte Namensträger 3 Bildergalerie 4 Das Historische Museum Warschau …

    Deutsch Wikipedia