intraneural anesthesia

  • 1Nervus-femoralis-Blockade — Die Nervus femoralis Blockade (Femoralisblockade, 3 in 1 Block, Femoralisblock, inguinale paravaskuläre Technik) ist ein peripheres Regionalanästhesieverfahren, das operative Eingriffe am Bein (der unteren Extremität) ermöglicht. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Axilläre Blockade — Die axilläre Blockade (auch axilläre Plexus brachialis Blockade, axilläre Plexusanästhesie) ist ein Regionalanästhesieverfahren, das operative Eingriffe am Arm ermöglicht. Dabei werden durch die Injektion von Lokalanästhetika im Bereich der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Spinal disc herniation — Slipped disc redirects here. For other uses, see Slipped disc (disambiguation). Spinal disc herniation Classification and external resources A spinal disc herniation demonstrated via MRI. ICD 10 …

    Wikipedia

  • 4Infraklavikuläre Plexusblockade — Die infraklavikuläre Plexus brachialis Blockade, auch Vertikal infraklavikuläre Plexus brachialis Blockade (VIB oder VIP) oder infraklavikuläre Plexusanästhesie genannt, ist ein Regionalanästhesieverfahren, das operative Eingriffe am Arm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Interskalenäre Blockade — Die Interskalenäre Blockade (auch interskalenäre Plexus brachialis Blockade, interskalenäre Plexusanästhesie) ist ein Regionalanästhesieverfahren, das operative Eingriffe an Arm und Schulter und nach der Operation eine wirksame Schmerztherapie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Nervus-obturatorius-Blockade — Die Nervus obturatorius Blockade (Obturatorius Block) ist ein peripheres Regionalanästhesieverfahren, bei dem durch die Injektion von Lokalanästhetika im Bereich der Leiste der Nervus obturatorius reversibel blockiert wird. Der Obturatorius Block …

    Deutsch Wikipedia