interne

  • 61interne — in•terne [[t]ˈɪn tɜrn[/t]] n. intern II …

    From formal English to slang

  • 62interne — /ˈɪntɜn/ (say intern) noun → intern2 …

  • 63Interne — In|tẹr|ne, der und die; n, n <lateinisch> (Schüler[in] eines Internats) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 64interne — Same as intern …

    Ballentine's law dictionary

  • 65Interne Arbeitsteilung — Arbeitsteilung innerhalb einer Gruppe zur Zeit der Steinzeit (Gemälde von Wiktor Wasnezow, 19. Jhd.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Interne Institution — Eine informelle Institution ist eine Institution, die einer evolutionären Entwicklung unterliegt und eine hohe Bindungskraft auch ohne formelle Sanktionierung entfaltet. Auch ist sie nicht zwangsläufig schriftlich festgehalten. Der Gegenbegriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Interne Kraft — Die Schnittreaktionen (auch Schnittgröße oder Schnittkraft) in der Statik zeigen das Wirken von Kräften und Momenten innerhalb eines Bauteiles. Zur Bestimmung der Schnittreaktionen trennt man das Bauteil an der zu untersuchenden Stelle auf und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Interne Leistungsverrechnung — Die innerbetriebliche Leistungsverrechnung (ILV) ist eine Form der sekundären Kostenverrechnung, die auf kostensatzbewerteten Mengen beruht. Die Leistungen sind durch ihre jeweilige Leistungsart (Bezugsgröße) charakterisiert und sind in dem Sinne …

    Deutsch Wikipedia

  • 69interne Rendite — ⇡ interner Zinsfuß …

    Lexikon der Economics

  • 70interne Subventionierung — Ausgleich der Defizite einzelner Unternehmens oder Verwaltungsbereiche aus den Überschüssen anderer Teilbereiche der gleichen Organisation. Auch (kalkulatorischer bzw. preispolitischer) Ausgleich der Defizite eines Erzeugnisses durch Erlöse eines …

    Lexikon der Economics