insegnante

  • 11Michele Massimo Tarantini — (7 août 1942 à Rome), parfois crédité en tant que Michael E. Lemick, est un réalisateur, monteur et scénariste italien. Filmographie Comme réalisateur 1973 : Sette ore di violenza per una soluzione imprevista 1975 : La flic chez les… …

    Wikipédia en Français

  • 12Lino Banfi — Nombre real Pasquale Zagaria Nacimiento 11 de julio de 1936 Andria Lino Banfi es un actor italiano, nacido el 11 de julio de 1936. Se hizo popular por su …

    Wikipedia Español

  • 13Edwige Fenech — Pour les articles homonymes, voir Fenech. Edwige Fenech Données clés Nom de naissance Edwige Sfenek Surnom Edwige Fenech Naissance 24 décembre 1948 Bône …

    Wikipédia en Français

  • 14maestro — mae/stro o mae/stro A s. m. 1. insegnante elementare, insegnante □ pedagogo, educatore □ istitutore, precettore □ docente, professore □ istruttore, addestratore, ammaestratore □ mentore (lett.), maître à penser …

    Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • 15Lino Banfi — in Rom 2006 Lino Banfi (eigentlich Pasquale Zagaria, * 11. Juli 1936 in Andria) ist ein italienischer Schauspieler. Bekannt für seinen apulischen Akzent, wird er von vielen als einer der markantesten und talentiertesten Komiker Italiens in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Museum Gherdeina — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Museum Gröden — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Museum de gherdeina — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Museum gherdeina — Außenansicht des Museums Das ladinische Museum Gröden – Museum de Gherdëina – in der Cësa di Ladins im Zentrum von St. Ulrich in Gröden, Südtirol besteht seit 1960 und beherbergt Sammlungen zur kultur und naturgeschichtlichen Entwicklung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Museum Gherdëina — Coordinates: 46°34′26″N 11°40′28″E / 46.573861°N 11.674556°E / 46.573861; 11.674556 …

    Wikipedia