infektion

  • 21Infektion — In|fek|ti|on die; , en <aus gleichbed. mlat. infectio zu spätlat. infectio »das Färben, die Schändung«, dies zu inficere, vgl. ↑infizieren>: 1. Ansteckung [durch Krankheitserreger]. 2. (ugs.) Infektionskrankheit, Entzündung. 3. (Jargon)… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 22infektion — in|fek|tion sb., en, er, erne (betændelse), i sms. infektions , fx infektionsfare …

    Dansk ordbog

  • 23infektion — s ( en, er) MED …

    Clue 9 Svensk Ordbok

  • 24Infektion — In|fek|ti|on , die; , en (Ansteckung durch Krankheitserreger) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 25HIV-Infektion — Acquired Immune Deficiency Syndrome, auch Acquired immunodeficiency syndrome (englisch für „erworbenes Immundefektsyndrom“), zumeist abgekürzt als AIDS oder Aids benannt, bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen in …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Virale Infektion — Unter einer Virusinfektion versteht man das aktive oder passive Eindringen von Viren in einen Organismus wie Pflanze, Tier oder Mensch und deren Vermehrung dort. Die in der Regel darauf folgende Reaktion des Organismus kann sich in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Schuldhafte Infektion mit HIV — Eine schuldhafte Infektion einer anderen Person mit dem HI Virus wird in den einzelnen Ländern unterschiedlich bewertet und geahndet. Als typische schuldhafte, also vorwerfbare vorsätzliche oder fahrlässige Handlung eines Infizierten, die eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Nosokomiale Infektion — Klassifikation nach ICD 10 A00 B99 Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten Y95 Nosokomiale Faktoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Feline Bordetella Infektion — Katzenschnupfen ist eine Sammelbezeichnung für ansteckende Erkrankungen der Atemwege und der Schleimhäute des Kopfes bei Katzen. Synonym verwendet werden die Bezeichnungen infektiöse Katzenrhinitis, Katzenpneumonitis, cat flu und Rhinotracheitis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Hochpathogene Influenza-Virus-Infektion — Die Geflügelpest wird auch als Aviäre Influenza, als Vogelgrippe und seit 1981 überwiegend als Hochpathogene Influenza Virus Infektion (HPAI, Highly Pathogenic Avian Influenza) bezeichnet. Sie ist eine durch Viren hervorgerufene anzeigepflichtige …

    Deutsch Wikipedia