in territorialer sicht

  • 101Ostbelgier — Als Ostbelgien oder die belgischen Ostkantone (in den 20er Jahren war der Ausdruck Neubelgien gebräuchlich) werden jene Gebiete im Osten Belgiens bezeichnet, die 1920 vom Deutschen Reich durch den Versailler Vertrag abgetrennt wurden und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Ostkantone — Als Ostbelgien oder die belgischen Ostkantone (in den 20er Jahren war der Ausdruck Neubelgien gebräuchlich) werden jene Gebiete im Osten Belgiens bezeichnet, die 1920 vom Deutschen Reich durch den Versailler Vertrag abgetrennt wurden und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ottokar Czernin — (* 26. September 1872 in Dimokur, Böhmen; † 4. April 1932 in Wien; geboren als Ottokar Theobald Otto Maria Graf Czernin von und zu Chudenitz[1]) war führender Diplomat Österreich Ungarns und k.u.k. Minister des Äußeren in der Zeit des Ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Ottokar Czernin von und zu Chudenitz — Ottokar Graf Czernin Graf Czernin in Schloss Laxenburg, Oktober 1918 Ottokar Theobald Otto Maria Graf Czernin von und …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ottokar Theobald Graf Czernin von und zu Chudenitz — Ottokar Graf Czernin Graf Czernin in Schloss Laxenburg, Oktober 1918 Ottokar Theobald Otto Maria Graf Czernin von und …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Ottokar von Czernin — Ottokar Graf Czernin Graf Czernin in Schloss Laxenburg, Oktober 1918 Ottokar Theobald Otto Maria Graf Czernin von und …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Patentanmeldung — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Patente — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Patentieren — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Patentierung — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… …

    Deutsch Wikipedia