in rechnung ziehen

  • 1Rechnung — Berechnung; Kalkulation; Bruchrechnung; Zählung; Schlussrechnung; Bilanz; Abrechnung; Ausgleich; Zinsrechnung; Faktur (veraltet); Proze …

    Universal-Lexikon

  • 2Rechnung — Die Rechnung ohne den Wirt machen: sich zu seinen Ungunsten verrechnen, falsch schätzen, sich täuschen (immer in Beziehung auf etwas Zukünftiges gesagt). Ähnlich schon bei Johann Fischart (›Bienenkorb‹ 221a): »Wie der Papst on seinen Wirt… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 4Rechnung — Rẹch·nung1 die; , en; 1 die Handlung, mit Zahlen und Mengen zu ↑rechnen (1) <eine einfache, leichte Rechnung; eine Rechnung mit Brüchen, mit mehreren Unbekannten; eine Rechnung stimmt, geht auf, ist falsch> || K: Bruchrechnung,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Rechnung — 1. a) Rechenaufgabe, Rechenexempel. b) Ausrechnung, Bemessung, Berechnung, Überschlag; (Wirtsch.): Account, Kalkulation. 2. (Wirtsch.): Kontokorrent. 3. a) [Kassen]bon, Kassenzettel, [Kauf]beleg, Quittung. b) Forderung, Liquidation, Zeche; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Rechnung tragen — inkludieren (fachsprachlich); einbeziehen; einberechnen; in Betracht ziehen; in Erwägung ziehen; integrieren; berücksichtigen; erwägen …

    Universal-Lexikon

  • 7in Betracht ziehen — erachten; erwägen; inkludieren (fachsprachlich); einbeziehen; (einer Sache) Rechnung tragen; einberechnen; in Erwägung ziehen; integrieren; berücksichtigen …

    Universal-Lexikon

  • 8in Erwägung ziehen — inkludieren (fachsprachlich); einbeziehen; (einer Sache) Rechnung tragen; einberechnen; in Betracht ziehen; integrieren; berücksichtigen; erwägen …

    Universal-Lexikon

  • 9einen (dicken) Strich unter etwas machen \(oder: ziehen\) — Strich drunter!; einen [dicken] Strich unter etwas machen (oder: ziehen)   Mit der umgangssprachlich gebrauchten Aufforderung »Strich drunter!« und der Wendung »einen [dicken] Strich unter etwas machen« wird ausgedrückt, dass man etwas als… …

    Universal-Lexikon

  • 10Schlussstrich — Schlụss|strich 〈m. 1〉 1. begrenzender Strich am Ende einer Rechnung o. Ä. 2. 〈fig.〉 Äußerung od. Handlung, die das Ende von etwas bezeichnet, endgültiger Abschluss einer Angelegenheit ● einen Schlussstrich unter etwas ziehen 〈fig.〉 es beenden * * …

    Universal-Lexikon