in eredità

  • 111Max Seckler — (* 23. September 1927 in Westerhofen, Gemeinde Westhausen) ist ein deutscher Fundamentaltheologe und emeritierter ordentlicher Professor der Universität Tübingen. Leben und Werk Nach Abschluss der durch Militärdienst und Kriegsgefangenschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Michelangelo Merisi da Caravaggio — Posthumes Porträt Caravaggios von Ottavio Leoni, um 1614 Michelangelo Merisi, nach dem Herkunftsort seiner Eltern kurz Caravaggio genannt (* 29. September 1571 in Mailand; † 18. Juli 1610 in Porto Ercole am Monte Argentario), war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Michelstaedter — Carlo Michelstaedter (Selbstportrait) Carlo Raimondo Michelstaedter (* 3. Juni 1887 in Görz (Friaul Julisch Venetien); † 17. Oktober 1910 ebenda) war ein italienischer Schriftsteller, Philosoph und Maler …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Morricone — Ennio Morricone im UN Hauptquartier(2007) Ennio Morricone (* 10. November 1928 in Trastevere, Rom) ist ein italienischer Filmmusik Komponist und Dirigent. Er hat auch unter den Pseudonymen Dan Savio und …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Nemesius von Emesa — (auch Nemesios, griech. Νεμεσίος; † um 400) war ein griechischer Philosoph und Bischof von Emesa (Syrien). Über Nemesius’ Leben ist nur sehr wenig bekannt. Sein einziges erhaltenes Werk, bekannt unter dem Titel De natura hominis (Über die Natur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Nikolai Andrejewitsch Roslawez — (Russisch: Николай Андреевич Рославец) (* 23. Dezember 1880jul./ 4. Januar 1881greg. in Surasch oder im Bezirk Surasch, Gouvernement Tschernigow, Russisches Imperium; heute Oblast Brjansk; † 23. August 1944 in Moskau) war ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Premio Campiello — Der Premio Campiello ist ein italienischer Literaturpreis, der seit 1962 jedes Jahr von den Industriellen der italienischen Region Veneto (Venetien) ausgeschrieben wird. Der Preisträger wird in zwei Stufen ermittelt: eine Jury aus Literaten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Rai 1 — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Ugo Pirro — (* 24. April 1920 in Salerno; † 18. Januar 2008 in Rom) war ein italienischer Drehbuchautor und Schriftsteller. Pirro schrieb 1951 sein erstes Drehbuch zu Carlo Lizzanis Achtung, banditi!. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er an über 50 Filmen;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Adriana Asti — Pour les articles homonymes, voir Asti. Adriana Asti dans Prima della rivoluzione (1964) de Bernardo Bertolucci Adriana Asti est …

    Wikipédia en Français