in die welt posaunen

  • 1Wir reisen um die Welt — Werkdaten Titel: Wir reisen um die Welt Originaltitel: Der große Tenor Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik …

    Deutsch Wikipedia

  • 2posaunen — po|sau|nen 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 die Posaune blasen II 〈V. tr.; fig.; umg.〉 laut rufen, laut verraten, verkünden ● etwas in alle Welt posaunen * * * po|sau|nen <sw. V.; hat [mhd. busūnen, busīnen]: 1. die Posaune blasen. 2. (ugs. abwertend)… …

    Universal-Lexikon

  • 3Die Schöpfung — Adam und Eva (Domenico Zampieri, 1620) Die Schöpfung ist ein Oratorium von Joseph Haydn (Hob. XXI:2). Das Werk entstand ab 1796 bis 1798 und thematisiert die Erschaffung der Welt, wie sie in der Genesis (1. Buch Mose) der Bibel erzählt wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die Blume von Hawaii — Werkdaten Titel: Die Blume von Hawaii Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Paul Abraham Libretto: Emmerich Földe …

    Deutsch Wikipedia

  • 5posaunen — po|sau|nen 〈V.〉 1. 〈Musik〉 die Posaune blasen 2. 〈fig.; umg.〉 laut rufen, laut verraten, verkünden; etwas in alle Welt posaunen …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 6Die Planeten — (englischer Originaltitel: The Planets oder auch The Planets Suite) ist der Titel einer Orchestersuite des englischen Komponisten Gustav Holst. Das Werk trägt die Opuszahl 32. Holst komponierte dieses Stück in den Jahren 1914 bis 1916 für ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Neunte — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Die Harmonie der Welt — Werkdaten Titel: Die Harmonie der Welt Form: Durchkomponiert Originalsprache: Deutsch Musik: Paul Hindemith Libretto: Paul …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die schöne Helena — Werkdaten Titel: Die schöne Helena Originaltitel: La belle Hélène Form: opéra bouffe Originalsprache: Französisch Musik …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die Frühlingsweihen — Le sacre du printemps. Tableaux de la Russie païenne en deux parties (dt.: Die Frühlingsweihe. Bilder aus dem heidnischen Russland in zwei Teilen) ist die 1913 komponierte dritte der drei großen Ballettmusiken, die Igor Strawinski vor dem ersten… …

    Deutsch Wikipedia