in die luft steigen

  • 121Zylinderepithel — Die verschiedenen Epithelarten Das Epithel [epiˈteːl] (gr. ἐπί epí „auf“, „über“ und θηλή thelé „Mutterbrust“, „Brustwarze“) ist eine biologisch medizinische Sammelbezeichnung für Deckgewebe und Dr …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Qatar-Rundfahrt — Die Katar Rundfahrt (auch Tour of Qatar) ist ein Etappenrennen für Radrennfahrer in Katar. Das seit 2002 ausgetragene Rennen findet jährlich Ende Januar / Anfang Februar statt und umfasst meist fünf Etappen. Das wohl größte Rennen der Region wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Tour of Katar — Die Katar Rundfahrt (auch Tour of Qatar) ist ein Etappenrennen für Radrennfahrer in Katar. Das seit 2002 ausgetragene Rennen findet jährlich Ende Januar / Anfang Februar statt und umfasst meist fünf Etappen. Das wohl größte Rennen der Region wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Tour of Qatar — Die Katar Rundfahrt (auch Tour of Qatar) ist ein Etappenrennen für Radrennfahrer in Katar. Das seit 2002 ausgetragene Rennen findet jährlich Ende Januar / Anfang Februar statt und umfasst meist fünf Etappen. Das wohl größte Rennen der Region wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Tour of Quatar — Die Katar Rundfahrt (auch Tour of Qatar) ist ein Etappenrennen für Radrennfahrer in Katar. Das seit 2002 ausgetragene Rennen findet jährlich Ende Januar / Anfang Februar statt und umfasst meist fünf Etappen. Das wohl größte Rennen der Region wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Taucherkunst — Taucherkunst, die Fertigkeit des Menschen, kürzere od. längere Zeit unter Wasser zuzubringen. Man bedarf hierzu entweder nur einer besonderen Geschicklichkeit in der Unterbrechung des Athmens od. für einen längeren Aufenthalt besonderer Apparate… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 127Luftballon [1] — Luftballon (Aërostal), ein Hohlkörper, welcher, mit specifisch leichterer Luft gefüllt, in der Atmosphäre so hoch steigt, bis er in eine Luftschicht gelangt, in welcher die durch ihn verdrängte atmosphärische Luft dem Gewicht nach dem des L s u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 128Aufwind — Ein Aufwind ist eine örtlich begrenzte, vertikale Luftbewegung. Bei großräumigen Effekten, etwa an einer Front, sagt man „Aufgleiten“. Gegenstücke zum Aufwind sind Abwind, Fallwind, Fallböe, umgangssprachlich auch „Luftloch“ genannt.… …

    Deutsch Wikipedia