in der scheiße sitzen

  • 1In der Scheiße sitzen \(auch: stecken\) —   Wer derb ausgedrückt in der Scheiße sitzt oder steckt, befindet sich in einer äußerst unangenehmen Lage: Jetzt sitzen wir schön in der Scheiße das ganze Geld ist futsch! In Leonie Ossowskis Roman »Die große Flatter« heißt es: »Ahnungslos von… …

    Universal-Lexikon

  • 2Scheiße — Fäkalie; Ausscheidung; Wurst (umgangssprachlich); Kot; Haufen (umgangssprachlich); Stuhl; Kacke (derb); Exkrement (fachsprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 3scheiße — uncool (umgangssprachlich); ungeil (umgangssprachlich); doof (umgangssprachlich); lahm (umgangssprachlich) * * * schei|ße [ ʃai̮sə] <Adj.; nicht flektierbar (salopp abwertend): ausgesprochen schlecht, unerfreulich, ärgerlich: der Film war… …

    Universal-Lexikon

  • 4Der letzte Tango in Paris — Filmdaten Deutscher Titel Der letzte Tango in Paris Originaltitel Ultimo tango a Parigi …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ausbruch der 28 — Filmdaten Deutscher Titel Ausbruch der 28 Originaltitel The McKenzie Break …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste der Merksprüche — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fugazi (Vietnam) — Fugazi ist ein US amerikanischer Slangbegriff aus dem Vietnamkrieg. Fugazi war hier ein Backronym für Fucked Up, Got Ambushed, Zipped In . Sinngemäß ist „In der Scheiße sitzen; In einen Hinterhalt geraten; In einen Leichensack gesteckt werden“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Stuhl — Schemel; Hocker; Sitz; Sessel; Fäkalie; Ausscheidung; Scheiße (derb); Wurst (umgangssprachlich); Kot; Haufen ( …

    Universal-Lexikon

  • 9Das Hotel New Hampshire — ist der fünfte Roman des amerikanischen Schriftstellers John Irving; er erschien 1981 unter dem Titel The Hotel New Hampshire in New York. Die von Hans Herrmann übersetzte deutsche Erstausgabe erschien 1982 im Diogenes Verlag. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Idiotendreieck — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …

    Deutsch Wikipedia