imkerei

  • 51Waldhonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Wanderbienenstand — Magazinbeuten (je 3 Zargen) als Wanderstand an einem Rapsfeld Zargen einer Magazinbeute Magazin Beuten werden in der modernen …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Westliche Honigbiene — (Apis mellifera) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Rang …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Zarge (Bienen) — Magazinbeuten (je 3 Zargen) als Wanderstand an einem Rapsfeld Zargen einer Magazinbeute Magazin Beuten werden in der modernen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Lorenzo Langstroth — vollständig Lorenzo Lorrain Langstroth (* 25. Dezember 1810 in Philadelphia Pennsylvania; † 6. Oktober 1895 in Dayton, Ohio, Vereinigte Staaten) war Pastor und hat die Imkerei mit Magazin Beuten eingehend erforscht und weiterentw …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Traditionelle Wirtschaftsformen (Jemen) — Traditionelle Wirtschaftsordnungen durchdringen im Jemen bis heute die wichtigsten Wirtschaftszweige der Landwirtschaft, des Handels und des Handwerks. Vergleichbar mit den asiatischen Bergländern Afghanistan, Bhutan und Nepal wurde der Jemen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Apis (Gattung) — Honigbienen Honigbiene Systematik Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera) Überfamilie …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bienenrasse — Westliche Honigbiene, Rasse Carnica Nest der Afrikanisierten Honigbiene in Viçosa City, Brasilien …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bienenrassen — Westliche Honigbiene, Rasse Carnica Nest der Afrikanisierten Honigbiene in Viçosa City, Brasilien …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bienentrachtpflanze — Die Gewöhnliche Robinie liefert den Akazienhonig Auch der …

    Deutsch Wikipedia