ich schämte

  • 1Schämen — 1. Besser geschämt als gegrämt. Es ist nicht immer eine Schande, der Gefahr auszuweichen. Böhm.: Lépe se jednou zardíti (studem), nežli stokrát blednouti (strachem). – Lépe se krátce stydĕti, než dlouho želeti. (Čelakovsky, 27.) Lat.: Bona… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Mihail Sebastian — Mihail Sebastian, eigentlich Iosif Hechter (* 18. Oktober 1907 in Brăila; † 29. Mai 1945 in Bukarest), war ein rumänischer Schriftsteller. Während seine Dramen und Romane zumindest außerhalb Rumäniens wenig bekannt sind, erfuhr ab 1996 die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Strich drunter — Strich drunter! (engl. Good bye to All That) ist eine Autobiographie von Robert Graves.[1] Das 1929 zum ersten Mal veröffentlichte Werk, das den Alltag des Grabenkrieges im ersten Weltkrieg darstellt, gilt als Meilenstein der englischen Anti… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Heinar Kipphardt — Dramaturg Heinar Kipphardt (Mitte) bei der Besprechung eines Bühnenbild Entwurfs für das Deutsche Theater 1953 zwischen Intendant Wolfgang Langhoff (unten) und Bühnenbildner Heinrich Kilger (rechts) Heinrich „Heinar“ Mauritius Kipphardt (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Heinrich Mauritius Kipphardt — Dramaturg Heinar Kipphardt (Mitte) bei der Besprechung eines Bühnenbild Entwurfs für das Deutsche Theater 1953 zwischen Intendant Wolfgang Langhoff (unten) und Bühnenbildner Heinrich Kilger (rechts) Heinrich „Heinar“ Ma …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kipphardt — Dramaturg Heinar Kipphardt (Mitte) bei der Besprechung eines Bühnenbild Entwurfs für das Deutsche Theater 1953 zwischen Intendant Wolfgang Langhoff (unten) und Bühnenbildner Heinrich Kilger (rechts) Heinrich „Heinar“ Ma …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wild Thing (Lied) — Wild Thing ist der Titel eines durch die britische Beatband Troggs im Jahre 1966 bekannt gewordener Songs, der zum Millionenseller wurde und nachfolgend in vielen Coverversionen erschienen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Cover… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8dilettieren — di|let|tie|ren 〈V. intr.; hat〉 sich als Dilettant, aus Liebhaberei mit etwas beschäftigen od. in etwas betätigen ● in einer Kunst dilettieren [→ Dilettant] * * * di|let|tie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr.): im wissenschaftlichen, künstlerischen …

    Universal-Lexikon

  • 9für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; …

    Universal-Lexikon

  • 10Verlag — Verlagshaus * * * Ver|lag [fɛɐ̯ la:k], der; [e]s, e: Unternehmen, das Manuskripte erzeugt und erwirbt, diese als Bücher o. Ä. veröffentlicht und über den Buchhandel verkauft: unser Verlag gibt Taschenbücher heraus. Zus.: Buchverlag,… …

    Universal-Lexikon