hyperschall

  • 81Überschall-Windkanal — Ingenieure überprüfen ein Flugzeugmodell vor einem Testlauf in einem Überschall Windkanal (Lewis Flight Propulsion Laboratory). Ein Überschall Windkanal ist ein Windkanal in dem sich Objekte bei Strömungsgeschwindigkeiten von Mach Zahlen zwischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Liste von Audio-Fachbegriffen — Die Liste der Audio Fachbegriffe stellt spezielle Fachausdrücke aus der Tontechnik und der Elektroakustik (Audiotechnik) als Glossar zusammen. Inhaltsverzeichnis 0–9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Klaus Dransfeld — (* 12. August 1926 in Berlin) ist ein deutscher Experimentalphysiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 Quellen 4 Anmerkungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Raumfahrt (Sänger) — Raumfahrt ist ein wissenschaftlich gegründetes, aber auch für Laien geschriebenes Überblickswerk des Ingenieurs Eugen Sänger, das 1963 im Econ Verlag erschien.[1][2] Inhalt Das Werk teilt sich in die Hauptabschnitte Voraussetzungen der Raumfahrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Tu-2000 — Vorlage:Infobox Flugzeug/Wartung/Parameter Bild fehlt Tupolew Tu 2000 Typ: strategischer Bomber …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Aurora — Nordlicht; Polarlicht; Aurora borealis * * * Au|ro|ra 〈f.; ; unz.〉 Morgenröte [nach der röm. Göttin der Morgenröte] * * * 1Au|ro|ra (röm. Mythol.): Göttin der Morgenröte. 2Au|ro|ra, die; <meist o. Art.> (dichter.): Morgenröte. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 87Akustik — Schalllehre; Lehre vom Schall * * * Akus|tik [a kʊstɪk], die; : 1. Lehre vom Schall: in ihrem Physikstudium hat sie sich auf Akustik spezialisiert. 2. klangliche Verhältnisse, Wirkung des Klangs, Schalls (innerhalb eines [geschlossenen] Raumes):… …

    Universal-Lexikon

  • 88Ultraschall — ◆ Ụl|tra|schall 〈m.; (e)s; unz.〉 Schallschwingungen, die oberhalb der Hörbarkeitsgrenze im Bereich von 20 kHz bis 1010 Hz liegen [<Ultra... + Schall] ◆ Die Buchstabenfolge ul|tra... kann in Fremdwörtern auch ult|ra... getrennt werden. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 89Windkanal — Wịnd|ka|nal 〈m. 1u〉 1. Vorrichtung zum Erzeugen eines Luftstromes, zur Durchführung aerodynamischer Messungen, z. B. an Fahrzeugen 2. 〈an der Orgel〉 = Windlade * * * Wịnd|ka|nal, der: 1. Vorrichtung, in der Modelle von Körpern, bes. von… …

    Universal-Lexikon

  • 90bemannte Raumfahrt: Neue Konzepte für ferne Ziele —   Mit der Internationalen Raumstation erreicht die bemannte Raumfahrt erreicht einen weiteren Höhepunkt bei der Eroberung des Weltraums. Außerdem wollen künftig einige Unternehmen sogar Raumflüge für Touristen in die Erdumlaufbahn oder zum Mond… …

    Universal-Lexikon