hyperschall

  • 61Boeing X-51 — Boeing X 51A Waverider …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Eintrittswinkel — Eintritt der Landekapsel der Mars Rover (künstlerische Darstellung) Der Vorgang des Wiedereintritts oder auch engl.: Reentry beschreibt den atmosphärischen Wiedereintritt eines von Menschenhand geschaffenen oder eines natürlichen Objekts, das in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Infraschall — Unter Infraschall versteht man Schall, dessen Frequenz unterhalb von etwa 16 Hz, jedoch oberhalb der vom Wetter verursachten Luftdruckschwankungen liegt. Das menschliche Ohr ist für Infraschall nahezu unempfindlich. Tiere, wie etwa Elefanten …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Jürgen Warnatz — (* 31. Mai 1944 in Chemnitz; † 22. Dezember 2007 in Neckarsteinach) war ein deutscher Physiker. Er war von 1999 bis 2004 geschäftsführender Direktor des Interdisziplinären Zentrums für Wissenschaftliches Rechnen der Ruprecht Karls Universität… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65LAPCAT — oder Long Term Advanced Propulsion Concepts and Technologies ist ein Programm des Europäischen Weltraumforschungs und Technologiezentrums ESTEC, einer Unterorganisation der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Ziel ist die Entwicklung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Lapcat — oder Long Term Advanced Propulsion Concepts and Technologies ist ein Programm des Europäischen Weltraumforschungs und Technologiezentrums ESTEC, einer Unterorganisation der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Ziel ist die Entwicklung eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Long-Term Advanced Propulsion Concepts and Technologies — Das Long Term Advanced Propulsion Concepts and Technologies (LAPCAT) ist ein Programm des Europäischen Weltraumforschungs und Technologiezentrums (ESTEC), einer Unterorganisation der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Ziel ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Long Term Advanced Propulsion Concepts and Technologies — LAPCAT oder Long Term Advanced Propulsion Concepts and Technologies ist ein Programm des Europäischen Weltraumforschungs und Technologiezentrums ESTEC, einer Unterorganisation der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Ziel ist die Entwicklung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Ludwieg-Rohr — Aufbau eines Ludwieg Rohrs mit Vakuumbehälter (links), Düse und Testabschnitt (mittig) und Expansionsrohr (rechts) Ein Ludwieg Rohr ist ein kostengünstiger und einfacher Versuchsaufbau, um Überschall und Hyperschallströmungen zu produzieren. Mach …

    Deutsch Wikipedia

  • 70März 2004 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 |… …

    Deutsch Wikipedia