hyperschall

  • 31Hörwahrnehmung — Als auditive, aurale oder akustische Wahrnehmung bezeichnet man die Sinneswahrnehmung von Schall durch Lebewesen. Zur Wahrnehmung des Schalls dienen Sinnesorgane, die durch Schwingungen aus der Umgebung des Lebewesens stimuliert werden. Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Krieg im Weltall — Antisatellitenrakete (ASAT) der US Luftwaffe aus den 1980er Jahren. Weltraumwaffen sind Waffen( systeme), die entweder im Weltraum stationiert und einsetzbar sind oder solche, die von der Erde aus Ziele im Weltraum angreifen können. Neben den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Krieg im Weltraum — Antisatellitenrakete (ASAT) der US Luftwaffe aus den 1980er Jahren. Weltraumwaffen sind Waffen( systeme), die entweder im Weltraum stationiert und einsetzbar sind oder solche, die von der Erde aus Ziele im Weltraum angreifen können. Neben den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Militarisierung des Weltraums — Antisatellitenrakete (ASAT) der US Luftwaffe aus den 1980er Jahren. Weltraumwaffen sind Waffen( systeme), die entweder im Weltraum stationiert und einsetzbar sind oder solche, die von der Erde aus Ziele im Weltraum angreifen können. Neben den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35NF-Spannung — Niederfrequenz ist eine technische Bezeichnung für Frequenzen im Bereich der hörbaren Schallwellen, d. h. der Frequenzen von 20 bis 20.000 Hz. Bei Radiowellen, also elektromagnetischen Wellen, spricht man bei diesen Frequenzen vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Rods from God — Antisatellitenrakete (ASAT) der US Luftwaffe aus den 1980er Jahren. Weltraumwaffen sind Waffen( systeme), die entweder im Weltraum stationiert und einsetzbar sind oder solche, die von der Erde aus Ziele im Weltraum angreifen können. Neben den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Schall — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Schalldruckwellen — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak Schallenergiedichte E Schallenergie Schallfluss q …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Schallwelle — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak Schallenergiedichte E Schallenergie Schallfluss q …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Schallwellen — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak Schallenergiedichte E Schallenergie Schallfluss q …

    Deutsch Wikipedia