hyazinth

  • 11Hyazinth Strachwitz — Hyazinth Graf Strachwitz Hyazinth Graf Strachwitz (centre) Surnom Der Panzergraf …

    Wikipédia en Français

  • 12Hyazinth Graf Strachwitz — (rechts) 1943 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Hyazinth Graf Strachwitz von Großgauna-Gammnitz — Hyazinth Graf Strachwitz Hyazinth Graf Strachwitz von Groß Zauche und Camminetz (* 30. Juli 1893 in Groß Stein; † 25. April 1968 in Trostberg) war ein deutscher General und Panzerkommandeur in der Wehrmacht.Sowie Führ …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hyazinth von Polen — Der Heilige Hyazinth Hyazinth von Polen (polnisch: Jacek Odrowąż) (* 1183 in Groß Stein, poln. Kamień Śląski; † 15. August 1257 in Krakau) war ein polnischer Adliger und Geistlicher, der als Begründer des Dominikanerordens in Polen gilt. 1594… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Hyazinth Bobo — Coelestin III. (rechts) und Heinrich VI. in einer Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Coelestin III. (* etwa 1106; † 8. Januar 1198) war vom 30. März 1191 bis zu seinem Tode Papst der römisch katholischen Kirche.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Hyazinth Graf Strachwitz von Gross-Zauche und Camminetz — Infobox Military Person name=Hyazinth Graf Strachwitz von Gross Zauche und Camminetz lived=birth date|1893|7|30|df=y death date and age|1968|4|25|1893|7|30|df=y caption=Hyazinth Graf Strachwitz von Gross Zauche und Camminetz placeofbirth=Groß… …

    Wikipedia

  • 17Hyazinth — Hy|a|zịnth 〈m. 1; Min.〉 gelbrote bis rotbraune Varietät des Zirkons [nach dem vorgrch. Gott Hyakinthos] * * * Hy|a|zịnth [griech. hyákinthos = Hyazinthe u. Edelstein H. (nach dem vorgriech. Gott Hyákinthos)], der; s, e: 1) gelbe bis rote, als… …

    Universal-Lexikon

  • 18Hyazinth — Hy|a|zịnth 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Min.〉 = Zirkon [Etym.: nach dem vorgrch. Gott Hyakinthos] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 19Hyazinth — 1Hy|a|zịnth (Liebling Apollos)   2Hy|a|zịnth, der; [e]s, e <griechisch> (rötlich brauner Zirkon)   3Hy|a|zịnth, der; s, e (schöner Jüngling) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 20Heiliger Hyazinth — Der Heilige Hyazinth Hyazinth von Polen (polnisch: Jacek Odrowąż) (* 1183 in Groß Stein, poln. Kamień Śląski; † 15. August 1257 in Krakau) war ein polnischer Adliger und Geistlicher, der als Begründer des Dominikanerordens in Polen gilt. 1594… …

    Deutsch Wikipedia