hver

  • 21Dänische Nationalhymne — …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Nationalhymne Dänemarks — …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Nationalhymne von Dänemark — …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bergenssangen — (Le chant de Bergen) est le surnom de l hymne de Bergen, Udsigter fra Ulriken, composé par Johan Nordahl Brun, sur un menuet de Lully. C est aussi le chant scandé par les supporters du SK Brann avant chaque match, ou celui chanté et joué à l… …

    Wikipédia en Français

  • 25Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 26Vogel — 1. A Fôglar diar so êder sjong, gung a Kâter iar inj aauer a dik me (wegh me üüb a Dâi). (Amrum.) – Haupt, VIII, 351, 19. Die Vögel, die so früh singen, mit denen geht die Katze über den Deich (am Tage weg). 2. A grosser Vogel braucht a gross… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 27Icelandic grammar — is a body of rules specifying how meanings are created in Icelandic. Icelandic is an inflected language with four cases: nominative, accusative, dative and genitive. Icelandic nouns can have one of three grammatical genders, masculine, feminine… …

    Wikipedia

  • 28Kong Christian stod ved højen mast — ist die königliche Nationalhymne von Dänemark. Die Melodie stammt von Ditlev Ludvig Rogert, der Text von Johannes Ewald (1779). Die heute übliche Version der Melodie stammt von Friedrich Kuhlau, der sie unter anderem in seiner Ouvertüre zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kong Kristian stod ved højen mast — Kong Christian stod ved højen mast ist die königliche Nationalhymne von Dänemark. Die Melodie stammt von Ditlev Ludvig Rogert, der Text von Johannes Ewald (1779). Die heute übliche Version der Melodie stammt von Friedrich Kuhlau, der sie unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …

    Deutsch Wikipedia