humum m

  • 71couper — Couper, act. acut. C est avec fer ou autre matiere trenchant, trencher une chose en pieces, Discindere, Incidere, et vient du verbe {{t=g}}koplô,{{/t}} qui a cette telle signification envers les Grecs. Ainsi {{t=g}}kopléin,{{/t}} c est coupper.… …

    Thresor de la langue françoyse

  • 72fendre — Fendre, Findere. Fendre et entailler, Execare. Fendre et couper la terre bien menu, Diffindere minute humum. Fendre la presse, et passer parmi les gens de la garde d un Roy, Dimouere, perfrangereque custodias. Fendre par la moitié, Diffindere… …

    Thresor de la langue françoyse

  • 73Adam — 1. Adam hat das Obst gegessen und wir haben das Fieber davon. *2. Adam hat genascht verbotne Bissen und wir müssen dafür büssen. 3. Adam iss. – Agricola, 746. Von der Verführungsgewalt, welche das schwache Geschlecht seit Eva s Zeit über das… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 74Besen — 1. Alte Besen blühen nicht. Trotzdem dass Abraham a Sancta Clara in seinem Judas, der Erzschelm einen solchen Fall berichtet, der sich in dem Palaste des Kaisers Valentinian zugetragen haben soll, indem eine Menge alter Besen von freien Stücken… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 75Nebel — 1. Auf Nebel stark füllt Tod den Sarg. – Simrock, 7449a; Orakel, 10, 76. Natürlicher Zusammenhang zwischen ungesunder Witterung und erhöhter Sterblichkeit. 2. Der Nebel bleibt auf der Erde, bis ihn die Sonne hinaufzieht. 3. Der Nebel und der… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 76Verkriechen — *1. A verkroicht sich, wie der Hund vorn Fliegen. – Gomolcke, 233; Robinson, 580; Frommann, III, 409, 370. *2. Er hat sich verkrochen, er lesst sich nymmer sehen. – Agricola I, 511. Er ist gestorben. Lat.: De mortuo. – Naturae quod debebat, de… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon