humum m

  • 21Hashem Gharaibeh — Hāschim Gharāyba Hāschim Gharāyba (arabisch ‏هاشم غرايبة‎, DMG Hāšim Ġarāyba, häufig Hashem Ghareibeh; * 1953 in Hauwara in Jordanien) ist ein arabischer Schriftsteller. Während seines Studiums der „dental laboratory science“ an der Universit …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Hashem Gharaybeh — Hāschim Gharāyba Hāschim Gharāyba (arabisch ‏هاشم غرايبة‎, DMG Hāšim Ġarāyba, häufig Hashem Ghareibeh; * 1953 in Hauwara in Jordanien) ist ein arabischer Schriftsteller. Während seines Studiums der „dental laboratory science“ an der Universit …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hashem Ghareibeh — Hāschim Gharāyba Hāschim Gharāyba (arabisch ‏هاشم غرايبة‎, DMG Hāšim Ġarāyba, häufig Hashem Ghareibeh; * 1953 in Hauwara in Jordanien) ist ein arabischer Schriftsteller. Während seines Studiums der „dental laboratory science“ an der Universit …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Posthum — Das Wort postum [pɔsˈtuːm] (auch posthum [pɔstˈhuːm] oder [pɔsˈtuːm]) „nach dem Tod (eintretend)“) wird als Adjektiv oder Adverb gebraucht im Zusammenhang mit Veröffentlichungen von Werken eines bereits verstorbenen Autors oder Künstlers sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Semnonen — Siedlungsgebiete der germanischen Stämme in Mitteleuropa um 50 n. Chr. Die Semnonen (lateinisch: Semnones, griechisch: οι Σέμνωνες, Σέμνονες) galten nach Tacitus (Germania, 39) als das Stammvolk der elbgermanischen Sueben vetustissimi Sueborum .… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Semnoni — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. S …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hammam — Pour les articles homonymes, voir Hammam (homonymie). Hammam à Chefchaouen (Maroc). Vue extérieure …

    Wikipédia en Français

  • 28Abd al-Rahman Munif — ʿAbd al Raḥmān Munīf (árabe: عبد الرحمن منيف) (Ammán, Jordania; 29 de mayo de 1933 Damasco, Siria; 24 de enero de 2004) fue un político y novelista árabe, caracterizado entre los más sobresalientes por haber usado técnicas narrativas modernas.… …

    Wikipedia Español

  • 29Gras — wächst auf etwas: dieser Ausdruck beruht auf der Vorstellung, daß auf wenig oder gar nicht genutzten Flächen Gras wächst. Zunächst wird er ganz wörtlich gebraucht: 1540 schrieb Luther (›Briefe‹ 9, 115 WA.): »Gnediger Herr! Ich habe lange nicht… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 30ADELITTI — et Almoganeni, populi Hifpanis ita dicti, qui ex volatu avium, ex voce, ex ferarum occurfu aliarumque rerum plurimarum ariolantur quid boni malique fit eventurum, deque auguriis ornnibus prognofticis libros habent diligentiffime scriptos. Horum… …

    Hofmann J. Lexicon universale