honorig

  • 1honorig — honorig:⇨anständig(1) honorig→ehrenhaft …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Honŏrig — (v. lat. honor, Ehre), ehrenhaft, anständig, insves. die veraltete studentische Bezeichnung für Angehörige der »schlagenden« Verbindungen; vgl. Landsmannschaften …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3honorig — »ehrenhaft, freigebig, großzügig«: Das Adjektiv wurde in der Studentensprache des ausgehenden 18. Jh.s zu lat. honor »Ehre« (vgl. ↑ honorieren) gebildet …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4honorig — ehrenwert; ehrsam (veraltend); ehrbar; ehrenvoll; ehrenhaft * * * ho|no|rig 〈Adj.〉 ehrenhaft, anständig, freigebig [zu lat. honor „Ehre“; Studentensprache des 18. Jh.] * * * ho|no|rig <Adj.> [zu lat. honor = Ehre] (geh.): 1. ehrenhaft u.… …

    Universal-Lexikon

  • 5honorig — ho|no|rig 〈Adj.〉 ehrenhaft, anständig, freigebig [Etym.: <lat. honor »Ehre«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 6honorig — honorigadj ehrenwert,freigebig,anständig.Gehtzurückauflat»honor=Ehre«.19.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 7honorig — ho|no|rig <zu lat. honor »Ehre«>: 1. ehrenhaft. 2. freigebig …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 8honorig — ho|no|rig (veraltend für ehrenhaft; freigebig) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9ehrenwert — honorig (veraltend); ehrsam (veraltend); ehrbar; ehrenvoll; ehrenhaft * * * eh|ren|wert 〈Adj.; er, am es|ten〉 achtbar, anständig, redlich, rechtschaffen, würdig ● ein ehrenwerter Mann * * * eh|ren|wert <Adj.> [mhd. ēren(t)wert] (geh.) …

    Universal-Lexikon

  • 10ehrsam — honorig (veraltend); ehrenwert; ehrbar; ehrenvoll; ehrenhaft * * * ehr|sam 〈Adj.; veraltet〉 ehrbar, sittsam [<ahd. ersam „ehrbar“; → Ehre] * * * ehr|sam <Adj.> (geh.): (bürgerlich) ehrbar …

    Universal-Lexikon