hochwassermarke

  • 51Rheinkilometer — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Rhein …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Travemünde — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wiener Augarten — Palais Augarten Porzellanmanufaktur Der Augarten ist ein 52,2 ha großer, öffentlicher Park mit der ältesten barocken Gartenanlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Wildensorg — Der gesamte Artikel besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte: Mehr als die Hälfte des Artikels sind Listen (über 30 Einzellisten). Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Zwiebeltreter — Der gesamte Artikel besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte: Mehr als die Hälfte des Artikels sind Listen (über 30 Einzellisten). Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Eulschirbenmühle — Die Eulschirbenmühle ist eine ehemalige Mühle bei Gamburg an der Tauber. Der Wohnplatz, der in einigen Quellen auch als Eulschirbenhof bezeichnet wird, ist schon 1245 als molendinum Ulscirben bezeugt. Die Mühle kam 1320 vom Kloster Bronnbach in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Liste der Baudenkmäler in Wesseling — Die Liste der Baudenkmäler in Wesseling enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Wesseling im Rhein Erft Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: Oktober 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stad …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Pegelhaus (Koblenz) — Das Pegelhaus mit Glasdach in den Rheinanlagen von Koblenz Das Pegelhaus ist ein ehemaliger Rheinkran in den Rheinanlagen von Koblenz, das heute als Rheinpegel und Restaurant genutzt wird. Seit 2002 ist das Pegelhaus Teil des UNESCO Welterbes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Winzerhaus Bischofsweg 30 (Radebeul) — Winzerhaus Bischofsweg 30 …

    Deutsch Wikipedia

  • 601342 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | ► ◄ | 1310er | 1320er | 1330er | 1340er | 1350er | 1360er | 1370er | ► ◄◄ | ◄ | 1338 | 1339 | 1340 | 13 …

    Deutsch Wikipedia