hochkant stellen

  • 1hochkant — hoch|kant 〈Adv.〉 auf die, auf der Schmalseite; oV hochkantig ● eine Kiste hochkant stellen; der Balken liegt hochkant; jmdn. hochkant rauswerfen 〈fig.; umg.〉 kurzfristig u. energisch hinauswerfen * * * hoch|kant <Adv.>: 1. auf die, auf der… …

    Universal-Lexikon

  • 2hochkant — ho̲ch·kant Adv; mit einer der beiden schmalsten und kürzesten Seitenflächen nach unten: eine Kiste hochkant stellen || ID jemanden hochkant hinauswerfen / rausschmeißen gespr; jemanden mit Worten oder mit körperlicher Gewalt aus einer Wohnung… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3hochkant — hoch|kant; hochkant stellen; jemanden hochkant rauswerfen (umgangssprachlich) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4kippen — neigen; schräg stellen; einkassieren; kassieren (umgangssprachlich); zu Fall bringen * * * kip|pen [ kɪpn̩]: 1. <tr.; hat a) in eine schräge Stellung bringen: er hat die Kiste, den Waggon gekippt …

    Universal-Lexikon

  • 5aufkanten — auf|kan|ten <sw. V.; hat: 1. hochkant stellen: Ich stemmte die Knie gegen den Klotz und versuchte, ihn aufzukanten (Roehler, Würde 137). 2. (Ski) das Körpergewicht von der Lauffläche auf die Innen od. Außenseite der Skier verlegen …

    Universal-Lexikon

  • 6Dielektrische Absorption — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Equivalent Series Resistance — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Folienkondensatoren — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kapazitiver Spannungsabfall — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kapazitiver Spannungsfall — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …

    Deutsch Wikipedia