hiermit

  • 41Faktormärkte — Unter dem Begriff Faktormarkt versteht man in der Volkswirtschaftslehre einen Markt, auf dem Produktionsfaktoren sowohl gekauft als auch verkauft werden können. Produktionsfaktoren sind hierbei als Boden (hiermit sind alle natürlichen Ressourcen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Geschichte Hadelns — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als Kampfwald gedeutet) umfasste sowohl das Gebiet der späteren Landschaft Land Hadeln als auch das Land Wursten sowie die Geest und Moor Gebiete rund um das heutige Bad Bederkesa. Im Norden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Geschichte von Hadeln und Wursten — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als „Kampfwald“ gedeutet, wobei es sich aber vielleicht nur um eine Volksetymologie handelt[1]) umfasste das Gebiet zwischen der Mündung der Elbe im Norden und der Nordsee im Westen (nördlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen — Eingangsansicht der GWDG in Turm 6 des Max Planck Institut für biophysikalische Chemie Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: sind die beide …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Haduloha — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als Kampfwald gedeutet) umfasste sowohl das Gebiet der späteren Landschaft Land Hadeln als auch das Land Wursten sowie die Geest und Moor Gebiete rund um das heutige Bad Bederkesa. Im Norden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Holland-Dozier-Holland — Holland–Dozier–Holland ist ein sehr erfolgreiches US amerikanisches Songwriter und Produzenten Trio der 60er Jahre. Hinter den Nachnamen, in der Fachwelt „HDH“ abgekürzt, verbergen sich Brian Holland (* 15. Februar 1941 in Detroit), sein älterer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Holland–Dozier–Holland — ist ein sehr erfolgreiches US amerikanisches Songwriter und Produzenten Trio der 60er Jahre. Hinter den Nachnamen, in der Fachwelt „HDH“ abgekürzt, verbergen sich Brian Holland (* 15. Februar 1941 in Detroit), sein älterer Bruder Edward „Eddie“… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Illokution — Die Sprechakttheorie, auch Sprechhandlungstheorie, basiert auf der von manchen Richtungen der Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie nicht oder nicht genügend beachteten Tatsache, dass man mit sprachlichen Äußerungen (Reden) nicht nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Illokutive Kraft — Die Sprechakttheorie, auch Sprechhandlungstheorie, basiert auf der von manchen Richtungen der Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie nicht oder nicht genügend beachteten Tatsache, dass man mit sprachlichen Äußerungen (Reden) nicht nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kommissiva — Die Sprechakttheorie, auch Sprechhandlungstheorie, basiert auf der von manchen Richtungen der Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie nicht oder nicht genügend beachteten Tatsache, dass man mit sprachlichen Äußerungen (Reden) nicht nur… …

    Deutsch Wikipedia