herumtanzen

  • 1herumtanzen — herumspringen; herumhüpfen * * * ◆ her|ụm||tan|zen 〈V. intr.; ist〉 1. umhertanzen, hin u. her hüpfen, springen 2. um jmdn. od. etwas herumtanzen um jmdn. od. etwas im Kreis, rundum tanzen ● vor Freude im Zimmer herumtanzen; um den Maibaum… …

    Universal-Lexikon

  • 2herumtanzen — he·rụm·tan·zen (ist) [Vi] gespr; 1 <Personen> tanzen um jemanden / etwas herum mehrere Personen tanzen in einem Kreis um jemanden / etwas: Sie tanzten um das Feuer herum 2 um jemanden herumtanzen pej; immer in jemandes Nähe sein und alles… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3herumtanzen — erömdanze …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 4herumtanzen — he|r|ụm|tan|zen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Jemandem auf dem Kopf herumtanzen \(oder: herumtrampeln\) —   Mit der umgangssprachlichen Redewendung wird ausgedrückt, dass man jemandes Gutherzigkeit missbraucht, indem man ihn respektlos behandelt und sich von ihm nichts sagen lässt: Dieser Lehrer kann sich einfach nicht durchsetzen; die Schüler tanzen …

    Universal-Lexikon

  • 6auf der Nase herumtanzen — ungehorsam sein; (Befehle/Regeln) missachten …

    Universal-Lexikon

  • 7Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( …

    Universal-Lexikon

  • 8Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf …

    Universal-Lexikon

  • 9umeinander — um|ein|ạn|der auch: um|ei|nạn|der 〈Adv.〉 einer um den anderen (herum) ● umeinander herumgehen; sie kümmern sich (nicht) umeinander; Drähte umeinanderschlingen * * * um|ei|n|ạn|der <Adv.>: einer um den anderen: u. herumtanzen; die… …

    Universal-Lexikon

  • 10Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon